News

ChatGPT-Integration für Siri: Apple trifft Vorbereitungen

Apple arbeitet intensiv an der ChatGPT-Integration in seine Betriebssysteme, um Siri mit neuen, leistungsstarken KI-Funktionen zu erweitern. Bereits zur WWDC 2024 wurde die Integration angekündigt, und nun verdichten sich die Hinweise darauf, dass diese noch in diesem Jahr ausgerollt wird. Mit der geplanten Veröffentlichung von iOS 18.2 soll die Integration vollständig zur Verfügung stehen.

Vorbereitungen im Hintergrund laufen auf Hochtouren

Laut MacRumors wurden kürzlich Hinweise im Backend-Code von Siri entdeckt, die bestätigen, dass Apple aktiv an der Implementierung von ChatGPT arbeitet. Konkret werden in diesem Code Optionen für ChatGPT-generierten Text und ChatGPT-generierte Bilder erwähnt, die Siri bald unterstützen soll. Diese neuen Funktionen werden Teil von Apple Intelligence, dem KI-Framework, das Apple in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia einführt.

Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten

Die Integration von ChatGPT soll es ermöglichen, komplexe Fragen direkt über Siri zu beantworten. Zusätzlich kann Siri mithilfe der neuen KI Bilder und Dokumente analysieren und so fundierte, kontextbasierte Antworten liefern. Nutzer:innen haben die Kontrolle über den Datenaustausch: Siri fragt explizit um Erlaubnis, bevor Informationen an ChatGPT gesendet werden.

Neben Siri wird ChatGPT auch in andere Apple Intelligence-Funktionen wie die Schreibwerkzeuge und Compose integriert. Dies soll es erleichtern, Texte umzuformulieren, Zusammenfassungen zu erstellen oder Vorschläge zu generieren.

Verfügbarkeit und Ausblick

Apple plant, ChatGPT im Rahmen des Updates auf iOS 18.2, das vermutlich Ende des Jahres erscheinen wird, zu veröffentlichen. Die Betaversion zu iOS 18.2 könnte bereits mit der finalen Freigabe von iOS 18.1 am 28. Oktober 2024 starten. Dies wäre ein weiterer Meilenstein in Apples langfristiger Strategie, Künstliche Intelligenz tiefer in seine Systeme zu integrieren und so die Benutzererfahrung zu revolutionieren.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen