Die ChatGPT-Desktop-App von OpenAI ist jetzt für alle Benutzer:innen von Apple Silicon Macs verfügbar, sofern diese mindestens macOS Sonoma nutzen. Nachdem die App anfangs Plus-Abonnenten vorbehalten war, ist sie nun breiter zugänglich und bietet eine attraktive Alternative für macOS-Nutzer.
OpenAI hat beschlossen, die ChatGPT-App exklusiv für Apple Silicon Macs bereitzustellen. Nutzer:innen mit Intel-basierten Macs bleiben vorerst außen vor. Diese Entscheidung könnte durch die optimierte Performance und Sicherheitsarchitektur der Apple Silicon Chips beeinflusst worden sein.
Die macOS-Version von ChatGPT spiegelt die Funktionalität und das Design der ChatGPT-Website wider. Sie bietet jedoch als native App einige Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Dateien, Fotos und Screenshots direkt hochzuladen. Ein praktisches Feature ist das anpassbare Tastaturkürzel (standardmäßig Option-Leertaste), mit dem Nutzer:innen schnell und einfach Chatbot-Anfragen direkt aus jedem Bereich des Betriebssystems heraus stellen können.
Die Partnerschaft zwischen OpenAI und Apple deutet auf weitere gemeinsame Projekte hin, darunter Apple Intelligence, das noch in diesem Jahr erwartet wird – außer in Europa. Diese Zusammenarbeit könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Integration künstlicher Intelligenz in Apple-Produkte haben.
Die ChatGPT-App für macOS kann direkt von OpenAI heruntergeladen und installiert werden. Dies markiert einen wichtigen Schritt für OpenAI, um seine Präsenz auf Desktop-Plattformen zu erweitern und den Nutzer:innen eine nahtlose Erfahrung anzubieten.
Via Engadget
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen