News

ChatGPT bald ohne Account nutzbar: OpenAI kündigt Änderungen an

OpenAI plant, die Nutzung von ChatGPT in den ersten Märkten und anschließend weltweit auch ohne Account zu ermöglichen. Diese Änderung soll Nutzern die Freiheit geben, Fragen zu stellen und zu „chatten“, ohne sich anmelden zu müssen. Allerdings werden Nutzer ohne Account nicht den gleichen Funktionsumfang wie registrierte Benutzer haben. Sie können beispielsweise keine Chats speichern oder teilen, keine benutzerdefinierten Anweisungen verwenden oder andere Funktionen nutzen, die mit einem dauerhaften Account verbunden sind.

Einschränkungen für nicht-registrierte Nutzer

Während die Möglichkeit, ChatGPT ohne Account zu nutzen, eine niedrigere Einstiegshürde für neue Nutzer darstellt, gibt es bestimmte Einschränkungen. Inhalte von Nutzern ohne Account werden standardmäßig für das Training von ChatGPT genutzt, es sei denn, sie wählen aktiv eine Option, die dem widerspricht. Zudem unterliegt die freie Version von ChatGPT „leicht restriktiveren Inhaltsrichtlinien“, wobei OpenAI nicht näher erläutert, was dies genau bedeutet.

ChatGPT ohne Account: Globale Expansion und Verfügbarkeit

OpenAI gibt an, dass ChatGPT wöchentlich von mehr als 100 Millionen Menschen in 185 Ländern genutzt wird. Die Option, ChatGPT ohne Account zu nutzen, wird in Kürze auch in weiteren Märkten verfügbar sein. Dies ist ein Schritt von OpenAI, um die Zugänglichkeit seiner KI-Technologie zu erhöhen und gleichzeitig die Vorteile eines dauerhaften Accounts hervorzuheben.

Die Ankündigung von OpenAI, ChatGPT ohne Account-Nutzung zu ermöglichen, öffnet die Türen für eine noch breitere Nutzung seiner KI-basierten Chat-Technologie. Während diese Flexibilität viele neue Nutzer anziehen dürfte, betont OpenAI auch die Vorteile, die mit der Registrierung  einhergehen, insbesondere im Hinblick auf personalisierte Nutzungserfahrungen und die Möglichkeit, Inhalte zu speichern und zu teilen. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie diese Änderung von der globalen Gemeinschaft aufgenommen wird und welche Auswirkungen sie auf die Nutzung von ChatGPT hat.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen