News

ChatGPT auf der Apple Watch

Mit chatGPT auf der Apple Watch ist die künstliche Intelligenz von OpenAI auch am Handgelenk angekommen.

OpenAI’s beliebter Chatbot ChatGPT ist jetzt auch auf der Apple Watch verfügbar, dank einer neuen Drittanbieter-App namens watchGPT. Die App ermöglicht es Benutzer:innen, direkt mit ChatGPT auf ihrer Apple Watch zu interagieren und sogar ein Komplikation hinzuzufügen, um schnellen Zugriff auf das Zifferblatt zu haben.

Neben der Möglichkeit, ChatGPT auf der Apple Watch zu verwenden, bietet watchGPT auch die Option, Antworten per Text, E-Mail und sozialen Medien schnell zu teilen.

Die Funktionen von watchGPT im Überblick

  • Interagiere direkt mit ChatGPT auf deiner Apple Watch
  • Erhalte schnell Antworten auf deine Fragen oder generiere längere Nachrichten ohne zu tippen
  • Teile das Ergebnis deiner Interaktion mit anderen per Text, E-Mail oder sozialen Medien
  • Setze die App als Komplikation für schnellen Zugriff auf das Zifferblatt
  • Sammelt keine Daten
  • Verfügbar in Englisch, Niederländisch, Französisch und Spanisch (Deutsch ist leider nicht dabei)

So kommt ChatGPT auf die Apple Watch

Die watchGPT-App ist für einen einmaligen Kaufpreis von 4,99 Euro im App Store erhältlich. Siehe unseren Link unten.

In zukünftigen Updates plant watchGPT-Entwickler Hidde van der Ploeg folgende Funktionen zu implementieren:

  • Möglichkeit für eine vollständige Konversation statt nur einer Frage
  • Direkte Eingabe durch die Komplikation
  • Verwendung deines eigenen API-Schlüssels
  • Verlauf
  • Option für Spracheingabe als Standard
  • Option, dass die Antwort von der App vorgelesen wird

Eine weitere spannende Entwicklung im sich rasend verändernden Markt der KI. ChatGPT gibt es inzwischen auch in einer bezahlbaren Variante. Hier werden schnellere Zugriffe auch bei hoher Last versprochen. Außerdem bekommen Nutzer:innen schnelleren Zugriff auf neue Funktionen.

Entwickler: Modum B.V.
Preis: 4,99 €

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen