News

CES Fundstück – Colgate E1 – smarte Zahnbürste exklusiv bei Apple

Aktuell läuft in Las Vegas die CES 2018, die größte Consumer Elektronik Messe der Welt. Viele neue Produkte werden dort gezeigt. Einige davon sind vielversprechend, andere wird es nie zu kaufen geben. Smart ist nach wie vor das Buzzword des Jahres. Selbst Mundhygiene wird damit beworben. Die Colgate E1 legt hier vor – ein neues System, das exklusiv bei Apple angeboten werden soll. 

Ein kleiner Einblick in die kuriosen Gadgets der CES. Mit der Colgate E1 wird Zähneputzen jetzt smart. Die Zahnbürste bietet Echtzeit-Feedback und soll dem Nutzer helfen, seine Putzroutine zu verbessern. Um mehr Daten zu gewinnen, setzt das System auf Apples ResearchKit. Die somit gewonnenen Daten sollen helfen, künftig weiterhin innovative Technologien entwickeln zu können.

Wo wir schon bei Buzzwords sind: Auch AI gibt es in der Zahnbürste. Mit Hilfe von 3D Sensoren gewinnt das System Daten, gibt Empfehlungen und trainiert den Anwender. Dabei wird der Mund in 16 Zonen unterteilt. Die App gibt Anweisungen, welche Regionen besser geputzt werden müssen. Für Kinder gibt es noch ein bisschen Gamification: Das Jump & Run Go Pirate wird während des Putzens über die Zahnbürste gesteuert.

Colgate E1 – moderne Technik zu überraschendem Peis

Moderne Technik in Zahnbürsten ist zugegeben nichts Neues. Frei nach dem Motto: „Alles ist besser mit Bluetooth“, gibt es bereits länger Systeme, die per Funktechnologie mit Apps kommunizieren. Bei der Ladetechnik könnten böse Zungen behaupten, die Industrie sei Apple voraus gewesen – Qi Ladeschalen gibt es seit Jahren in vielen Modellen.

Die Colgate E1 wird exklusiv im Apple Online Store für 99,95 US-Dollar angeboten, drei Ersatzbürsten kosten 19 US-Dollar.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Neuer Bildgenerator für ChatGPT jetzt auch für Free-Abonnenten verfügbar

OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…

4. April 2025

OpenAI erhält Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar

Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…

4. April 2025

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Proton Drive Update: Performance-Optimierung auf dem Mac

Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)

4. April 2025

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025