Letzte Woche berichteten wir über den Konzern Cellebrite. Die israelische Firma half dem FBI bereits früher beim Knacken von iPhones und soll auch aktuell eine Methode besitzen, gesicherte Geräte zu entsperren. Nach den Berichten äußerte sich der Konzern selbst dazu.
So gab der Chief Marketing Officer des Konzerns, Jeremy Nazarian, Forbes ein Interview. Dort nennt er Gründe, warum das Entsperren von iPhones mehr als nur wirtschaftlichen Beweggründen dient. Die Gesellschaft sollte auch aus Gesichtspunkten der öffentlichen Sicherheit ein Interesse daran haben. Dabei spiel er die aktuell häufig genutzte Terrorismus- und Kinderkarte. Jede Gemeinde sei von Gefahren wie Tötungsdelikten, (sexuelle) Gewalt gegen Kinder und Bandenkriminalität betroffen.
Die technischen Details, wie der Hack funktioniert und für welche Geräte bzw. OS-Versionen er verfügbar ist, nennt Nazarian natürlich nicht. Er schätzt die Gefahr für Missbrauch der Technik als sehr gering ein. Der Konzern benötigt physischen Zugang zu dem jeweiligen Gerät, ein Entsperren über Distanz bzw. Abhören sei nicht möglich.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen