News

Cellebrite: Möglichkeit iPhones zu knacken, erhöht Sicherheit

Letzte Woche berichteten wir über den Konzern Cellebrite. Die israelische Firma half dem FBI bereits früher beim Knacken von iPhones und soll auch aktuell eine Methode besitzen, gesicherte Geräte zu entsperren. Nach den Berichten äußerte sich der Konzern selbst dazu. 

So gab der Chief Marketing Officer des Konzerns, Jeremy Nazarian, Forbes ein Interview. Dort nennt er Gründe, warum das Entsperren von iPhones mehr als nur wirtschaftlichen Beweggründen dient. Die Gesellschaft sollte auch aus Gesichtspunkten der öffentlichen Sicherheit ein Interesse daran haben. Dabei spiel er die aktuell häufig genutzte Terrorismus- und Kinderkarte. Jede Gemeinde sei von Gefahren wie Tötungsdelikten, (sexuelle) Gewalt gegen Kinder und Bandenkriminalität betroffen.

Cellebrite – keine Gefahr von Missbrauch

Die technischen Details, wie der Hack funktioniert und für welche Geräte bzw. OS-Versionen er verfügbar ist, nennt Nazarian natürlich nicht. Er schätzt die Gefahr für Missbrauch der Technik als sehr gering ein. Der Konzern benötigt physischen Zugang zu dem jeweiligen Gerät, ein Entsperren über Distanz bzw. Abhören sei nicht möglich.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen