Cellebrite will iOS 11 gehackt haben

Erinnert ihr euch an den Fall rund um das iPhone aus San Bernardino? Damals forderte das FBI Apple auf, ein iPhone 5C für die Ermittlung zu entsperren. Apple weigerte sich, der Fall sollte vor Gericht landen. Kurz vor der Verhandlung zog das FBI aber zurück. Statt des Rechtswegs sollen die Behörden die Sicherheitsfirma Cellebrite aus Israel – erfolgreich – mit der Entsperrung beauftragt haben. Jetzt gibt es neue Meldungen, dass auch iOS 11 geknackt worden sein soll.

Einem Bericht von Forbes zufolge soll das Unternehmen aus zwei anonymen Quellen erfahren haben, dass Cellebrite hier Durchbrüche erzielt hat. Es soll gelungen sein, iOS 11 zu knacken. Damit wären auch das iPhone 8, 8 Plus und X quasi auslesbar. Angeblich soll der Hack bereits im November 2017 für ein iPhone X, auf Anfrage des FBI, genutzt worden sein.

Devices supported for Advanced Unlocking and Extraction Services include:
Apple iOS devices and operating systems, including iPhone, iPad, iPad mini, iPad Pro and iPod touch, running iOS 5 to iOS 11.

Cellebrite Meldung mit Vorsicht zu genießen

Trotz des großes Medieninteresses ist die Meldung in doppelter Hinsicht mit Vorsicht zu genießen. Einerseits gibt es keine wirklich überprüfbaren Quellen, anderseits zu wenig Informationen. Es ist durchaus denkbar, dass Cellebrite iOS 11 tatsächlich knacken kann. Die Frage ist allerdings, was nach der Versionsnummer folgt. Es ist denkbar, dass der Hack nur mit einer älteren Version funktioniert und mittlerweile so bereits nicht mehr durchführbar ist.

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen