https://unsplash.com/photos/VYHr46mwPIc
Laut einer Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums beschloss das Bundeskabinett heute die Einführung von Cell Broadcast zur Bevölkerungswarnung. Die notwendige Änderung des Telekommunikationsgesetzes wurde damit auf den Weg gebracht.
Horst Seehofer sagt hierzu: „Die Warnung der Bevölkerung muss klappen, auf allen Kanälen. Wenn man nachts geweckt wird, muss man sofort wissen, was passiert ist und wie man sich verhalten soll. Die Einführung von Cell Broadcast wird Sirenen, Apps und den Rundfunk ergänzen.“ Ergänzt durch Peter Altmaier: „Wir erarbeiten jetzt zusammen mit der Bundesnetzagentur, dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und den Mobilfunknetzbetreibern die technischen Details, damit Cell Broadcast schnell zum Einsatz kommen kann.“ Das klingt -wie so häufig- nach dem Ritt durch die Amtsstuben.
Die Notwendigkeit von Cell Broadcast zur Warnung der Bevölkerung ist nicht neu. Nach dem kläglich gescheiterten Sirenentest zuletzt, zeigt sich, dass die Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall seit Ende des „kalten Krieges“ faktisch ersatzlos gestrichen wurde. Nach dem Hochwasser, fast 250 Toten und im Vorwahlkampf ging es nun ganz schnell. Deutschland kann digital, so die unterschwellige Botschaft. Hoffen wir, dass Cell Broadcast funktioniert, bevor das nächste Hochwasser oder die nächste Katastrophe Menschen überrascht.
Via BMWi
Bildquelle Unsplash
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen