Ein Online-Händler aus Dubai, Caviar, hat bereits Vorbestellungen für das kommende iPhone 16 Pro und Pro Max aufgenommen, noch bevor Apple die Geräte offiziell vorgestellt hat. Caviar ist bekannt für seine exklusiven und luxuriösen Smartphone-Versionen, die häufig mit Gold und Edelsteinen verziert werden.
Laut Caviar wird das iPhone 16 Pro am 24. September 2024 veröffentlicht. Die Preise beginnen bei etwa 8.000 Euro für das Basismodell des iPhone 16 Pro. Dieser Preis bezieht sich auf Varianten, die mit luxuriösen Materialien wie Gold oder sogar Diamanten überarbeitet wurden. Caviar bietet außerdem einen Rabatt von 15 Prozent an, wenn die Bezahlung mit Kryptowährung erfolgt. Zusätzliche Kosten durch Zölle bei Einfuhr in die Europäische Union können jedoch anfallen.
Das teuerste Modell, das Caviar anbietet, ist das „Diamond Snowflake White Gold 18K“ für 527.500 Euro. Diese Sonderedition beinhaltet 570 Diamanten sowie Elemente aus Gold und Platin. Jedes Gerät wird individuell zerlegt und mit hochwertigeren Materialien neu zusammengesetzt.
Caviar hat auch einige Details zu den neuen Modellen preisgegeben, die jedoch von Apple noch nicht bestätigt wurden. Interessenten sollten daher vorsichtig sein und beachten, dass die vom Händler genannten Spezifikationen nicht offiziell sind. Die tatsächlichen Spezifikationen und Funktionen werden erst bei der offiziellen Keynote von Apple enthüllt, die voraussichtlich im September stattfinden wird.
Via Anbieter
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen