Die beliebte Podcast-App Castro kämpft derzeit mit erheblichen Problemen, was Fragen über ihre Zukunft aufwirft. Eine Einstellung des Services steht schon länger im Raum.
Die Nutzer:innen von Castro stehen vor einem Problem. Die App erzeugt nur noch Fehlermeldungen. Zudem ist die Entwickler-Webseite offline, da der Server nicht gefunden werden kann. Diese Entwicklungen haben zu Spekulationen über ein mögliches Ende der App geführt.
Castros Zukunft war bereits seit längerer Zeit unsicher. Trotz gegenteiliger Aussagen der Eigentümer scheint es nun, dass die App ihrem Ende entgegengeht. Es wurden keine ernsthaften Investitionen getätigt, und versprochene Updates wie eine iPad-Version kamen nie zur Umsetzung. Das letzte nennenswerte Update erfolgte letztes Jahr mit einer Überarbeitung der Warteschlangen-Funktion. Die Anwendung wurde vor geraumer Zeit von der Firma Tiny übernommen, seitdem stagniert der Service weitgehend.
Trotz der aktuellen Probleme ist Castro immer noch im iOS App Store verfügbar. Die Gebühren für die Vollversion sind von ursprünglich 5 Euro auf 35 Euro pro Jahr gestiegen. Angesichts der aktuellen Lage ist unklar, wie lange Apple die App noch im Angebot behält. Es sei denn, die Entwickler äußern sich bald zu den Problemen und nehmen Korrekturen vor.
Via X
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen