Apple veröffentlicht heute iOS 12. Während das System eher auf Performance setzt, gibt es dennoch die eine oder andere Verbesserung – vor allem in Bezug auf CarPlay. Der Konzern hat sich etwas geöffnet, jetzt ist die erste Beta von Google Maps gestartet. Demnach können endlich auch Drittanbieter Navigationslösungen unter iOS bzw. eben mit CarPlay auf dem Display des Autos anbieten. Im Unterschied zu der Karten-Lösung von Apple sind diese aber erheblich beschränkt, so wird es nicht möglich sein, direkt auf dem Display mit den Karten zu interagieren.
Trotz allem sind Dritthersteller natürlich sehr interessiert daran, ihre Karten auf das Fahrzeugdisplay zu bringen. Den ersten Schritt macht Google jetzt mit einer geschlossenen Beta für Google Maps. Wann ein finaler Release erfolgt, ist leider nicht bekannt. Auch Sygic hat hier eigene Lösungen angekündigt.
Via TheVerge
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen