News

CarPlay der nächsten Generation noch dieses Jahr?

Im Jahr 2022 hat Apple „CarPlay der nächsten Generation“ vorgestellt, doch bisher mangelt es an Autos die auf das neue System setzen. Es soll noch dieses Jahr soweit sein.

Die offizielle Apple-Webseite enthüllt erste Details. Das neue CarPlay wird das iPhone-Erlebnis im Auto revolutionieren. Es bringt Inhalte auf alle Bildschirme, auch das Kombiinstrument. Ein einheitliches Design-Erlebnis entsteht. Funktionen des Fahrzeugs, wie Radio oder Temperaturregelung, werden direkt über CarPlay gesteuert. Außerdem stehen zahlreiche Personalisierungsoptionen zur Verfügung. Fahrzeugankündigungen werden für Ende 2023 erwartet. Diese Info steht schon seit der ersten Vorstellung von CarPlay der nächsten Generation fest.

Apple und die Stille: Was bedeutet das?

Normalerweise aktualisiert Apple die eigene Webseite regelmäßig. Vor allem, wenn es um neue Funktionen geht. Das lässt uns hoffen. Die ersten Autos mit dem neuen CarPlay könnten also wirklich noch dieses Jahr angekündigt werden. Hätte Apple andere Pläne, wäre die Webseite sicherlich schon aktualisiert worden. Vielleicht ist dieser Artikel ja auch ein Wink für Apple. Ein Wink, uns endlich mehr zu verraten.

Partner in der Autoindustrie: Wer ist dabei?

Viele große Namen haben sich bereits angeschlossen. Dazu zählen unter anderem Mercedes Benz, Audi, Volvo, Porsche und Ford. Doch Vorsicht: Eine Ankündigung bedeutet nicht sofortige Verfügbarkeit. Trotzdem könnte das neue CarPlay auch in schon existierenden Fahrzeugen erscheinen. Oder in Modellen des Jahres 2024, die angekündigt, aber noch nicht verfügbar sind.

Und nun? Vielleicht wird das „Scary Fast“-Event von Apple heute/morgen Woche Licht ins Dunkel bringen. Sicher ist das aber nicht. Was wir sicher wissen: Es bleibt spannend. Und trotz aller Ungewissheiten stehen einige Autohersteller fest hinter CarPlay.

Fazit: Zukunft ungewiss, aber vielversprechend

Trotz des Schweigens, trotz der Ungewissheiten, trotz der Konkurrenz: Die nächste Generation von CarPlay könnte wirklich alles verändern. Apple glaubt daran, und einige Autohersteller auch. Der Rest bleibt abzuwarten.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen