News

CarPlay der nächsten Generation noch dieses Jahr?

Im Jahr 2022 hat Apple „CarPlay der nächsten Generation“ vorgestellt, doch bisher mangelt es an Autos die auf das neue System setzen. Es soll noch dieses Jahr soweit sein.

Die offizielle Apple-Webseite enthüllt erste Details. Das neue CarPlay wird das iPhone-Erlebnis im Auto revolutionieren. Es bringt Inhalte auf alle Bildschirme, auch das Kombiinstrument. Ein einheitliches Design-Erlebnis entsteht. Funktionen des Fahrzeugs, wie Radio oder Temperaturregelung, werden direkt über CarPlay gesteuert. Außerdem stehen zahlreiche Personalisierungsoptionen zur Verfügung. Fahrzeugankündigungen werden für Ende 2023 erwartet. Diese Info steht schon seit der ersten Vorstellung von CarPlay der nächsten Generation fest.

Apple und die Stille: Was bedeutet das?

Normalerweise aktualisiert Apple die eigene Webseite regelmäßig. Vor allem, wenn es um neue Funktionen geht. Das lässt uns hoffen. Die ersten Autos mit dem neuen CarPlay könnten also wirklich noch dieses Jahr angekündigt werden. Hätte Apple andere Pläne, wäre die Webseite sicherlich schon aktualisiert worden. Vielleicht ist dieser Artikel ja auch ein Wink für Apple. Ein Wink, uns endlich mehr zu verraten.

Partner in der Autoindustrie: Wer ist dabei?

Viele große Namen haben sich bereits angeschlossen. Dazu zählen unter anderem Mercedes Benz, Audi, Volvo, Porsche und Ford. Doch Vorsicht: Eine Ankündigung bedeutet nicht sofortige Verfügbarkeit. Trotzdem könnte das neue CarPlay auch in schon existierenden Fahrzeugen erscheinen. Oder in Modellen des Jahres 2024, die angekündigt, aber noch nicht verfügbar sind.

Und nun? Vielleicht wird das „Scary Fast“-Event von Apple heute/morgen Woche Licht ins Dunkel bringen. Sicher ist das aber nicht. Was wir sicher wissen: Es bleibt spannend. Und trotz aller Ungewissheiten stehen einige Autohersteller fest hinter CarPlay.

Fazit: Zukunft ungewiss, aber vielversprechend

Trotz des Schweigens, trotz der Ungewissheiten, trotz der Konkurrenz: Die nächste Generation von CarPlay könnte wirklich alles verändern. Apple glaubt daran, und einige Autohersteller auch. Der Rest bleibt abzuwarten.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen