CarPlay 2, Apples ambitionierte Überarbeitung seines Infotainment-Systems, hätte laut Ankündigung bis Ende 2024 in ersten Fahrzeugen verfügbar sein sollen. Doch der letzte Tag des Jahres ist angebrochen, und eine offizielle Ankündigung bleibt aus. Die Frage stellt sich: Kommt CarPlay 2 überhaupt noch, oder ist das Projekt stillschweigend eingestellt worden?
Apple kündigte die nächste Generation von CarPlay erstmals auf der WWDC 2022 an. Das System sollte das gesamte Armaturenbrett eines Autos übernehmen und Funktionen wie Radio, Klimasteuerung und Navigation direkt über CarPlay verfügbar machen. Die Integration aller Bildschirme und umfassende Personalisierungsoptionen sollten ein nahtloses und einzigartiges Fahrerlebnis bieten.
Eine beeindruckende Liste von Autoherstellern, darunter Land Rover, Volvo, Porsche und Ford, hatte ihre Unterstützung zugesagt. Doch seitdem sind die Fortschritte kaum sichtbar. Obwohl Porsche und Aston Martin 2024 erste Modelle mit CarPlay 2 angekündigt hatten, blieb es ruhig, und andere Hersteller wie Mercedes-Benz distanzierten sich öffentlich von der Idee.
Es gibt mehrere mögliche Gründe für die Verzögerung oder sogar Einstellung:
Auf Apples Website wird CarPlay 2 weiterhin mit einem Startdatum „Ende 2023“ beworben, doch diese Frist ist offensichtlich nicht eingehalten worden. Ob das Projekt auf 2025 verschoben wird oder Apple es stillschweigend einstellt, bleibt unklar. Es scheint jedoch zunehmend unwahrscheinlich, dass CarPlay 2 wie ursprünglich angekündigt umgesetzt wird.
Falls das System doch erscheint, könnte es in einer reduzierten Form kommen – eher ein „CarPlay 1.2“ als die versprochene Revolution. Angesichts der Herausforderungen und der Zurückhaltung der Automobilindustrie könnte dies das Maximum sein, das Apple realistisch umsetzen kann.
Via Apple
Fans der Apple Original-Serie „Severance“ haben doppelt Grund zur Freude: Nicht nur ist die zweite Staffel angelaufen, sondern auch das…
Im Miami Worldcenter eröffnete kürzlich ein neuer Apple Store - und wie so häufig bietet der Konzern zu diesem Anlass…
OpenAI hat mit o3-mini ein neues, kosteneffizientes Reasoning-Modell veröffentlicht, das sowohl für ChatGPT als auch für die OpenAI API verfügbar…
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen