https://www.apple.com/de/newsroom/2022/06/apple-unveils-new-ways-to-share-and-communicate-in-ios-16/
Apple hat auf der WWDC 2022 sein „CarPlay der nächsten Generation“ vorgestellt, das eine tiefere Integration in die Fahrzeugtechnologie verspricht. Nun bestätigen erste Autohersteller wie Porsche und Aston Martin ihre Unterstützung für das System, das für 2024 geplant ist.
Porsche und Aston Martin gehören zu den ersten Automobilherstellern, die das neue CarPlay unterstützen werden. Dieses System geht über herkömmliche Infotainment-Lösungen hinaus und bietet eine umfassende Integration in die Fahrzeugsysteme. Nutzer:innen können dadurch Funktionen wie das Radio oder die Klimaanlage direkt über CarPlay steuern und erhalten Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit und Tankfüllung auf ihren Displays.
Michael Mauer von Porsche betont die wachsende Bedeutung digitaler Angebote für das Fahrerlebnis. Porsche plant, die nächste CarPlay-Generation in seinen Modellen zu integrieren, um das exklusive Fahrerlebnis mit der Personalisierung des iPhones zu verbinden. Ähnlich äußert sich Marco Mattiacci von Aston Martin, der auf die Bedeutung modernster Technologie für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis hinweist. Aston Martin strebt danach, diese Technologie in Kombination mit einer intuitiven Benutzeroberfläche in seinen Fahrzeugen umzusetzen.
Das neue CarPlay bietet nicht nur eine verbesserte Integration in das Fahrzeug, sondern auch ein personalisiertes Erlebnis, das die Exklusivität der Fahrzeuge mit der individuellen Note des iPhones verbindet. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der Fahrzeugtechnologie und des Nutzererlebnisses.
Obwohl die Unterstützung für das neue CarPlay bestätigt wurde, bleiben Fragen hinsichtlich der Kompatibilität und Verfügbarkeit offen. Es ist unklar, welche Modelle das System unterstützen und ob es in bestehenden Fahrzeugen nachgerüstet werden kann. Zudem haben auch andere Autohersteller wie Land Rover, Mercedes-Benz und Audi ihre Unterstützung für CarPlay angekündigt, was auf eine breitere Markteinführung im Jahr 2024 hindeutet.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen