Im Jahr 2020 hat Apple das iPhone als möglichen Ersatz für Autoschlüssel eingeführt – und seit dem ist wenig passiert. Die neue Car Key Tests App bringt jetzt aber Bewegung ins Spiel.
Die Idee ist durchaus interessant. Die Wallet App von Apple soll deutlich mehr als nur Kunden- und Eintrittskarten beherbergen. Tickets für den ÖPNV sind bereits in mehreren Ländern gängig, dazu kommen Zutrittskarten für Hotels und Universitäten. Digitale Autoschlüssel sind auch nichts neues mehr, Apple möchte hier auch eine Lösung anbieten. Der erste Partner war damals BMW, die Funktion hat sich seit 2020 nur kaum verbreitet.
Anscheinend möchte Apple die Verbreitung jetzt beschleunigen – und bringt die neue Car Key Tests App in den Store. Bevor ihr Euch auf die Suche macht wollen wir euch bremsen: Die App ist nicht direkt auffindbar. Die Anwendung soll dabei helfen Unternehmen bei der Zertifizierung von digitalen Autoschlüsseln zu helfen. Sie wird ausschließlich MFi-Lizenznehmern angeboten.
Die Beschreibung liest sich wiefolgt:
„Nur zur Verwendung durch MFi-Lizenznehmer. Verwenden Sie die Car Keys Tests App, um die Verbindung, Leistung und andere wichtige Anforderungen für den Zertifizierungsprozess der von Ihnen entwickelten Fahrzeuge zu testen und zu validieren, die die Apple Digital Car Key-Technologie enthalten. Weitere Informationen zur Autoschlüssel-Zertifizierung finden Sie im MFi-Portal unter mfi.apple.com.“
Via AppStore
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen