News

Capture One bringt Foto-Editing-App auf das iPhone

In einer Welt, in der die Handyfotografie einen festen Platz eingenommen hat, schafft Capture One nun neue Möglichkeiten – und bringt sine Foto-Editing-App auf das iPhone.

Capture One hat seine gleichnamige Fotografie-App nun auch für das iPhone verfügbar gemacht. Damit kannst du deine Kamera mit dem Handy verbinden und Bilder direkt in die App schießen. Der Anbieter unterstützt mehr als 500 Kameramodelle, darunter Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Leica und Sigma.

Schnelle Bearbeitung und Teilen der Bilder

Die App kann automatisch Bearbeitungen auf Bilder anwenden, sobald deine Kamera sie an dein iPhone sendet. So kannst du schnell bearbeitete Bilder an deine Kund:innen weitergeben. Du kannst sogar im Voraus Stile in den Desktop- oder iPad-Apps  erstellen und sie auf dein iPhone übertragen.

Live-Link-Funktion für Kollaborationen

Capture One ermöglicht es, einen Live-Link eines Shootings mit Kolleg:innen zu teilen. Sie können in Echtzeit mitverfolgen, egal ob sie remote arbeiten oder vor Ort sind. Das ermöglicht schnelles Feedback und die Auswahl der Lieblingsbilder von jedem Gerät aus.

Capture One: Weitere Funktionen und Verfügbarkeit

Zu den weiteren Funktionen der App gehören die RAW-Konvertierung und die Farbbearbeitung. Die bearbeiteten Bilder können über die Cloud zu Capture One Pro übertragen und auf dem Desktop weiter bearbeitet werden. Dabei bleiben Bewertungen, Farbmarkierungen und Bearbeitungen erhalten. Die Exportoptionen sind vielfältig, sogar auf eine externe SSD ist möglich.

Capture One, eine immer beliebtere Alternative zu Lightroom, ist jetzt im App Store erhältlich. Ein Abonnement kostet 5$ pro Monat nach einer siebentägigen Testphase. Nutzer:innen der iPad-App oder des All-in-One-Pakets können Capture One auf dem iPhone jedoch ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Via Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen