Die Open-Source-Software Calibre erscheint ab sofort in Version 8.0. Das kostenlose Programm unterstützt Nutzer:innen bei der Verwaltung, Bearbeitung und Konvertierung digitaler Bücher.Mit dem neuesten Update erweitert Calibre viele bestehende Funktionen und führt mehrere wichtige Verbesserungen ein. Besonders Besitzer:innen von Kobo-E-Readern profitieren von der neuen Version.
Calibre integriert jetzt das KEPUB-Format, das Kobo-Geräte standardmäßig verwenden. Das Programm erlaubt die Bearbeitung, Anzeige und Konvertierung dieser Dateien. Beim Übertragen von EPUBs auf Kobo-Geräte wandelt Calibre diese automatisch in das KEPUB-Format um. Dadurch beschleunigt die Software den Austausch zwischen Computern und Kobo-Geräten erheblich.
Nutzer:innen können nun Ordner direkt wie USB-Speichergeräte behandeln. Diese Funktion richtet sich besonders an Chromebook-Nutzer:innen, bei denen USB-Geräte als einfache Dateien oder Ordner angezeigt werden. Außerdem verbessert Calibre die Text-zu-Sprache-Funktion, indem es die Sprachausgabe über Piper natürlicher gestaltet.
Der integrierte E-Book-Viewer verarbeitet Inhaltsverzeichnisse nun präziser und erleichtert die Navigation. Nutzer:innen können damit mehrere Einträge im Inhaltsverzeichnis gleichzeitig markieren und verschieben, was die Organisation von Büchern noch einfacher macht.
Apple-Nutzer:innen sehen ab sofort ein überarbeitetes Dock-Icon, das einen weißen Rahmen nutzt und an die aktuellen Designrichtlinien angepasst wurde. Calibre behebt gleichzeitig verschiedene technische Probleme, darunter Defizite bei der Tabulatorfunktion in der Bücherliste und Fehler beim Umbenennen von Autorennamen mit Kommas. Auch die Katalogfunktion funktioniert jetzt zuverlässiger.
Zusätzlich erweitert die Software die Volltextsuche. Sie durchsucht nun auch ZIP- und RAR-Archive und liefert Ergebnisse aus komprimierten Dateien. Buchmetadaten und Coverbilder lassen sich weiterhin automatisch erfassen.
Calibre 8.0 stärkt seine Position als eines der flexibelsten Tools für E-Book-Liebhaber:innen. Die neue Unterstützung für KEPUB-Dateien, die verbesserten Text- und Inhaltsverzeichnis-Funktionen sowie die Fehlerbehebungen machen das Programm vielseitiger und benutzerfreundlicher. Nutzer:innen, die auf eine zuverlässige E-Book-Management-Software setzen, gewinnen mit der neuen Version zahlreiche praktische Tools.
Via Anbieter
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen