Calendar 2: 2000 US-Dollar Umsatz in 3 Tagen

Gestern berichteten wir über den Fall rund um die App Calendar 2. Dort gab es die Möglichkeit Zugriff auf Premium Funktionen durch Mining zu erlangen. Dabei wurde, auch sofern das Feature deaktiviert war, die Rechenleistung in den Dienst der Entwickler gestellt. Die App war im Mac App Store erhältlich, verschwand aber gestern aus dem Angebot. 

Mittlerweile wurde klar, dass Apple hier den Stecker gezogen hat. Bis zuletzt gab es die Vermutung, dass auch die Entwickler die App entfernt haben könnten. Zudem gibt es die ersten Zahlen rund um den wirtschaftlichen Erfolg. Durch das Mining der Nutzer sollen 2000 US-Dollar Umsatz generiert worden sein – in drei Tagen.

Calendar 2 – Entfernung wegen Stromverbrauch

Die App wurde Aufgrund der Richtlinie 2.4.2 entfernt. Dort heißt es, dass App die übermäßig viel Strom verbrauchen, die Laufzeit des Geräts verkürzen oder zu einer hohen Hitzeentwicklung beitragen nicht angeboten werden dürfen. Demnach ist eines klar: Das minen von Kryptowährungen scheint generell nicht erlaubt zu sein.

Calendar  2 – Betroffene Kunden erhalten Entschädigung

Eine gute Nachricht gibt es zum Schluss für alle betroffenen Kunden – diese erhalten 12 Monate lang die Premium-Funktionen kostenlos.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen