Kategorien: News

Butterfly Tastatur: Zweite Sammelklage eingereicht

Letzte Woche berichteten wir über die erste Sammelklage gegen Apple bezüglich der neuen Butterfly Tastatur. Apple stellte die Technik gemeinsam mit dem neuen MacBook vor. Sie kommt seit dem Redesign des MacBook Pro auch dort zum Einsatz. Immer wieder gibt es Berichte über Aussetzer, selbst Staubkörner unter den Kappen sollen die Funktionsweise bereits beeinflussen. 

Es war nach der Klage letzte Woche nur eine Frage der Zeit, bis weitere Klagen eingereicht werden. Die neue Sammelklage wurde in Nord-Carolina eingereicht, die Kläger werden von Schubert Jonckheer & Kolbe vertreten. Die Argumentation ist nicht neu. Die Kläger bemängeln die Fehleranfälligkeit der Reparatur und dass Apple den Fehler nicht repariert. Der Konzern tauscht die Tastatur zwar im Zweifel, diese ist jedoch genauso anfällig wie die alte Tastatur.

This action is brought on behalf of all persons in the United States who purchased, other than for resale, a model year 2015 or later Apple MacBook or a model year 2016 or later MacBook Pro laptop, which are equipped with „butterfly switch“ keyboards.

Gegen Butterfly Tastatur mit Change.org und YouTube Video

Generell treten die Kläger den Fall im Internet sehr breit und erhalten auch massig Zuspruch. So wurde eine Change.org Kampagne gestartet, dazu kommt ein YouTube Video zur Demonstration des Fehlers.

Via MacRumors

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen