Am 8. Dezember findet der so genannte Bundesweite Warntag statt. Unter anderem kommen dann auch Warnungen per Cell Broadcast. Mit iOS 15.7 und 16.1 sind die iPhones bereit dafür.
In den Einstellungen von iOS finden sich unter „Mitteilungen“ ganz unten der Bereich „Cell Broadcast Alerts“. Hier kann gewählt werden, welche Warnungen das iPhone erhalten soll. Hinzugekommen ist der Schalter „Testwarnungen“. Dieser ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn das iPhone am 8. Dezember im Rahmen des Warntages eine Testwarnung erhalten soll, muss dieser Schalter aktiviert sein. Der Regelbetrieb für Cell-Broadcast-Warnungen ist inzwischen ab Februar 2023 geplant. Der Warntag war ursprünglich für September geplant, wurde aber zu Gunsten des Tests von Cell Broadcast auf Dezember verschoben.
Der Bundesweite Warntag soll das komplexe System aus den so genannten Warnmitteln und Warnmultiplikatoren von Bund und Ländern testen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, kurz BBK ist für diesen Tag verantwortlich. Der erste Warntag 2020 war in vielerlei Hinsicht ein Fehlschlag. Der Warntag 2021 ist gänzlich entfallen.
Neben Cell Broadcast sind auch Rundfunk, Fernsehen und diverse Apps an das System vom BBK angeschlossen. Durch diesen „Mix“ an so genannten Warnmitteln, soll laut BBK eine möglichst breite Bevölkerungsschicht angesprochen werden.
Cell Broadcast erlaubt den Versand von kurzen Nachrichten an alle an einem Sendemast angemeldeten Geräte. Diese benötigen dafür weder eine Internetverbindung, bzw. Datenvolumen und es läuft über Vertragsgrenzen hinweg. Auch müssen für Cell Broadcast keine Apps installiert werden.
In anderen Ländern ist dieses System seit langem etabliert. In den Niederlanden und den USA beispielsweise.
Quelle: iFun, BBK
Die Warn-Apps, die neben Cell Broadcast unterstützt werden:
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)
Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen