Kategorien: News

Bundeskartellamt leitet Untersuchung gegen Google Maps ein

Das Bundeskartellamt hat heute eine neue Untersuchung eingeleitet – nachdem letzte Woche Apple am Programm stand, ist es heute Google. Konkret wird Google Maps auf den Prüfstand gestellt.

Vergangene Woche hat das Bundeskartellamt Untersuchungen gegen Apple eingeleitet, im Fokus stehen dort die Anti-Tracking-Maßnahmen. Heute ist ein Konkurrent an der Reihe: Google. Dreh- und Angelpunkt ist das Kartenmarterial in Google Maps. Die Nutzungsbedingungen der Karten sollen Wettbewerber benachteiligen. So ist es nicht erlaubt, Google Karten in Kombination mit eigenen Karten oder denen anderer Anbieter zu nutzen.

Bundeskartellamt, Karten und Android Auto

Ebenso stehen die „Google Automotive Services“ auf dem Prüfstand. Es handelt sich dabei um spezielle Softwareangebote für Autobauer, um so auch zum Beispiels Android Auto einsetzen zu können. Auch hier wird eine missbrauchende Stellung in Bezug auf Karten vermutet. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, gibt dabei zu Protokoll:

Google unterliegt als Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung einer verschärften Missbrauchsaufsicht. Wir gehen Hinweisen nach, wonach Google die Kombination seiner Kartendienste mit Kartendiensten Dritter einschränkt. Das betrifft etwa die Möglichkeit, Standortdaten von Google Maps, die Suchfunktion oder Google Street View auf Nicht-Google Karten einzubinden. Wir werden jetzt u.a. prüfen, ob Google seine Machtstellung bei bestimmten Kartendiensten durch diese Praxis weiter ausdehnen könnte. Die Prüfung erstreckt sich parallel auf Lizenzbedingungen für die Verwendung von Googles Kartendiensten in Fahrzeugen. Das Verfahren steht in einer Reihe weiterer Verfahren, die wir gegen Google und andere Digitalkonzerne wie Apple, Amazon und Meta/Facebook auf der Basis des § 19a GWB führen oder bereits abgeschlossen haben.

CarPlay als nächste Station?

Die Ermittlungen könnten auch für Apple interessant werden. Im Rahmen der WWDC 22 hat Apple eine Erweiterung für CarPlay angekündigt, die den Dienst noch tiefer in das Auto integrieren soll. Die Apple Kartendienste spielen auch hier eine zentrale – aber nicht alleinstehende – Rolle.

Via Pressemeldung

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen