Wenn ihr euer iPhone oder iPad an den Mac anschließt, solltet ihr die Festplatte im Auge behalten. Ein Fehler in der Foto-Aufnahme-App des macOS sorgt für unnötige Daten und volle Speicher.
Fotos werden in iOS im HEIC-Format aufgenommen. Wenn ihr die Dateien auf den Mac kopiert, könnt ihr sie dort direkt als JPG-Datei speichern. Und genau da liegt das Problem.
Beim Kopiervorgang werden 1,5 MB zu jedem Bild hinzugefügt. Das geschieht, indem am Ende der Datei einige Nullen angehängt werden. Am Foto selbst seht ihr das jedoch nicht. Auch wenn 1,5 MB zunächst nicht viel sein mögen: es summiert sich natürlich mit der Anzahl der übertragenen Bilder zu einer beachtlichen Menge. Bei 1000 Fotos entspricht das etwa 1,5 GB und bei 5000 Fotos sogar ca. 7,5 GB.
via cdfinder.de
Bild via cdfinder.de
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen