News

Bringt Scary fast AAA-Gaming auf den Mac?

Kommenden Montag / Dienstag lädt Apple wieder zum Event ein, es geht um den Mac. Einige Analysten hoffen auf einige AAA-Gaming News an diesem Tag.

Apple und Gaming ist eine Geschichte vieler Missverständnisse, verpasster Chancen und unerwarteter Erfolge. Seit dem Sommer betont Apple immer wieder die Gaming-Ambitionen auf diversen Plattformen.

Besonderes Augenmerk liegt auf den neuen M3-Chips. Sie sollen für Gaming auf dem Mac neue Maßstäbe setzen. Hochkarätige Games mit aufwendiger Grafik stehen im Vordergrund. Apple möchte aufzeigen, was die neuen Chips leisten können. MacRumors gibt uns einen Vorgeschmack darauf, was in dieser spannenden Nacht zu erwarten ist.

Technische Innovationen: Der M3-Chip

Die M3-Chipserie nimmt sich ein Beispiel am A17 Pro-Chip des iPhone 15 Pro. Ein Highlight: hardwarebeschleunigtes Raytracing. Diese Technologie sorgt für realistischere Lichteffekte in 3D-Szenen. Der Realismus der Spielgrafik steigt damit enorm. Gefertigt im 3nm-Prozess von TSMC, übertrifft der M3 die M2-Serie in Leistung und Energieeffizienz. Der Weg ist frei für mehr AAA-Gaming auf dem Mac.

Games, Games und noch mehr Games

Apple arbeitet eng mit Spieleentwicklern zusammen. So kommen grafisch anspruchsvolle Spiele auf das iPhone 15 Pro. Beispiele sind Assassin’s Creed Mirage, das Resident Evil 4 Remake und Death Stranding. Apples Chipentwickler Tim Millet hat in einem Gespräch mit IGN angedeutet, dass diese Spiele auch für den Mac erscheinen könnten. Am Tag des Events veröffentlicht Capcom Resident Evil Village für iPhone 15 Pro und iPad-Modelle mit M1-Chip oder neuer. Ein Zufall? Oder steht uns eine große Überraschung bevor?

Das Event findet um 17 Uhr pazifischer Zeit statt. Das sind Bürozeiten in Japan. Unbestätigte Quellen munkeln von einer großen Kooperation zwischen Apple und einem japanischen Spieleentwickler. Vielleicht erfahren wir mehr während des Events. Der App Store deutet einen Start von Resident Evil 4 Remake für M1 Macs und neuer am 31. Dezember an.

Die Konkurrenz schläft nicht: Sony und der Gaming-Markt

Sony startet am gleichen Tag Cloud-Streaming für PS5-Spiele in Nordamerika. Das wirft Fragen nach einer möglichen Partnerschaft mit Apple auf. Sony hat jedoch klargestellt, dass PS5-Spiele-Streaming vorerst nur auf PS5-Konsolen möglich ist. PS4- und PS3-Spiele sind hingegen auch auf Windows-PCs verfügbar. Eine Ankündigung in Richtung Mac ist also nicht ausgeschlossen.

Mac als AAA-Gaming Plattform

Apples macOS Sonoma führt einen neuen „Spielmodus“ ein. Er optimiert die Leistung für Spiele, verbessert die Audio-Latenz der AirPods und reduziert die Eingabelatenz bei vielen Controllern. Auf der WWDC 2023 präsentierte Apple ein Toolkit für Entwickler. Es erleichtert die Portierung von Windows-Spielen auf den Mac. Die Entwickler können ihre Spiele auf dem Mac testen, ohne den Code zu ändern.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen