News

Breton fordert: Apple soll Tore für Wettbewerber öffnen

Die Europäische Union (EU) setzt sich für mehr Wettbewerb im technologischen Sektor ein. EU-Kommissar Thierry Breton hat Apple aufgefordert, Konkurrenten besseren Zugang zu seinem technologischen Ökosystem zu gewähren.

Öffnung des Apple-Ökosystems

Breton betonte, dass Verbraucher:innen, die ein Apple iPhone nutzen, von wettbewerbsfähigen Diensten verschiedener Anbieter profitieren sollten. Ob es um die elektronische Geldbörse, Browser oder den App Store geht, die Auswahl sollte vielfältiger sein. Apple hat bisher den Zugang zu seiner Hard- und Software streng kontrolliert, was die Auswahlmöglichkeiten für die Nutzer:innen einschränkt.

Digital Markets Act

Der Digital Markets Act (DMA) zielt darauf ab, den Wettbewerb im digitalen Zeitalter zu stärken. Große Technologiekonzerne werden als „Torwächter“ betrachtet und einer verschärften Regulierung unterzogen. Sie müssen sicherstellen, dass Dienste wie Messenger auch über andere Apps genutzt werden können und Verbraucher:innen die Wahl haben, welche Apps auf ihren Geräten vorinstalliert werden. Bei Nichtbeachtung können Strafen von bis zu zehn Prozent des jährlichen Umsatzes verhängt werden.

Sicherheit und Datenschutz

Apple argumentiert, dass ein geschlossenes Ökosystem notwendig ist, um Sicherheits- und Datenschutzstandards zu gewährleisten. Breton kontert, dass die EU-Regulierung Innovation fördert, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Datenschutz einzugehen. Die EU-Verordnung soll somit einen Ausgleich zwischen Innovation, Sicherheit und Datenschutz schaffen, ohne die Auswahlmöglichkeiten für die Verbraucher:innen zu beschränken.

Die Forderung nach mehr Offenheit und Wettbewerb im technologischen Sektor ist ein wichtiger Schritt, um Monopole zu verhindern und die Auswahl für die Verbraucher:innen zu erhöhen. Es bleibt abzuwarten, wie Apple und andere Technologiekonzerne auf diese Forderungen reagieren werden.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Tim Cook: Apple wird keine Gebühren für KI erheben

In einem Interview mit WIRED hat Apples CEO Tim Cook eine klare Aussage getroffen: Apple hat "nie darüber gesprochen", für…

22. Dezember 2024

App Store 2024: Umsatzwachstum trotz sinkender Downloads

Der weltweite App-Markt hat 2024 ein beeindruckendes Wachstum erlebt, obwohl die Downloadzahlen zurückgegangen sind. (mehr …)

22. Dezember 2024

Luigi Mangione: Reporter ohne Grenzen fordern Verbot für KI-Zusammenfassungen

Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) fordert Apple auf, die Zusammenfassungsfunktion seiner Apple-Intelligence-KI zu entfernen. Der Aufruf kommt nach einem…

22. Dezember 2024

iOS 18.2.1: Kleines Update für Dein iPhone steht bevor

Apple arbeitet bereits an der nächsten Aktualisierung für iPhones mit iOS 18.2.1, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden könnte.…

22. Dezember 2024

Anker USB-C Hub 10-in-1 Aluminium-Monitorstandfuß: Ordnung und Funktionalität auf dem Schreibtisch

Der Anker USB-C Hub, 10-in-1 Aluminium-Monitorstandfuß, kombiniert eine Dockingstation mit einem ergonomischen Monitorständer. Die Lösung richtet sich an Nutzer:innen, die…

21. Dezember 2024

Die Top 5 Apple-Produkte, auf die Du Dich 2025 freuen kannst

Das Jahr 2025 verspricht ein aufregendes Jahr für Apple zu werden, mit einer Vielzahl neuer Produkte und Technologien. Von einem…

21. Dezember 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen