Apple hat in den vergangenen Tagen 3D-Kartenmaterial für einige Städte in Apple Maps hinzugefügt. Auch zwei deutsche Städte sind diesmal wieder mit dabei – Bremen, Heimat des Apfeltalk-Live-Studios, und Dresden. Aber auch in der Schweiz und in Österreich wurden neue Städte hinzugefügt: Bern bzw. Salzburg. Apple hat außerdem die Verfügbarkeit der Verkehrsdaten ausgeweitet, neue Point-of-Interest-Daten hinzugefügt und die Nearby-Funktion von iOS 9 in weiteren Ländern aktiviert.
Insgesamt hat Apple in 20 neuen Städten die Flyover-Ansicht hinzugefügt: Adelaide (Australien), Amiens (Frankreich), Bern (Schweiz), Columbus (Ohio, USA), Dresden (Deutschland), Eindhoven (Niederlande), Johannesburg (Südafrika), La Rochelle (Frankreich), Louisville (Kentucky, USA), Middlesbrough (Großbritannien), Nantes (Frankreich), Salzburg (Österreich), South Bend (Indianapolis, USA), Springfield (Missouri, USA), Taomina (Italien), Toulouse (Frankreich), Toyama (Japan), Tucson (Arizona, USA) und die Virgin Islands.
Via AppleInsider
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen