News

Brasilien: Keine Netzteile, keine iPhones

Die brasilianische Regulierungsbehörde hat angeordnet, dass iPhones aus den Geschäften in der Hauptstadt beschlagnahmt werden. Damit eskaliert das Land eine weitere Stufe im Streit um fehlende Netzteile bei den Geräten.

Bereits im September war ein iPhone-Verkaufsstopp und eine Millionenstrafe verhängt worden. Apple soll damit gezwungen werden, die im Land gültigen Gesetze einzuhalten. Diese sehen das Beilegen eines Netzteils bei Smartphones vor.

Apple legt seit dem iPhone 12 keine Netzteile oder anderes Zubehör wie Kopfhörer mehr dazu. Auch den Geräten der Generation 11 liegen nun keine Ladeadapter mehr bei. Lediglich ein USB-C auf Lightning-Kabel ist in der Box zu finden. Apple begründet diesen Schritt mit der Vermeidung von Elektroschrott, weil Kund:innen bereits vielfach über entsprechende Lademöglichkeiten verfügen würden.

Es ist aber nicht so, dass Apple in anderen Ländern die jeweiligen Regulierungen ignoriert. In Frankreich zum Beispiel kommt der Konzern den Forderungen durchaus nach.

Apple hat reagiert und fordert den Verkauf der Geräte in Brasilien weiterhin zuzulassen, bis eine Einigung im Streit erzielt wurde. Auch wenn man sich beim Konzern siegesgewiss gibt, kann es sein, dass man sich dennoch auch auf andere Szenarien vorbereitet. Das Apple TV 4K wird mit einem USB-C Ladegerät geliefert, auch wenn das Unternehmen dafür keinen Grund angibt.

Quelle: Gizmochina

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen