News

BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad vorgestellt

Belkin stellt das neue BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad als Apple Zubehör vor. Der Preis liegt leider deutlich über der Konkurrenz.

Belkin hat sein neues BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad mit MagSafe-Technologie vorgestellt. Das Ladepad kommt mit einigen interessanten Features und wird ab Mitte September in vier Farben erhältlich sein. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Ein Ladepad für iPhone und AirPods

Trotz der neuen Standby-Funktion von iOS 17, die magnetische Ladeständer fördert, gibt es immer noch Bedarf an flachen Ladepads. Belkin hat dies erkannt und bietet mit dem BoostCharge Pro eine Lösung für alle, die ihr iPhone lieber ablegen möchten. Neben einem erhöhten Ladepad für das iPhone gibt es eine kleine Einbuchtung für deine AirPods. Eine separate Lademöglichkeit für die Apple Watch ist allerdings nicht vorhanden.

Die wichtigsten Features im Überblick

  • Schnelles kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt für iPhone 12 oder neuere Modelle
  • Kabelloses Laden mit bis zu 5 Watt für AirPods mit kabelloser Ladehülle und AirPods Pro
  • Flaches, schlankes und kompaktes Design
  • USB-C-Netzteil im Lieferumfang
  • LED-Leuchte zur Anzeige des Ladestatus

Farben und Materialien

Das Zubehör wird in den Farben Schwarz, Orange, Beige (Sand) und Weiß erhältlich sein. Besonders hervorzuheben ist, dass das Produktgehäuse aus mindestens 72 Prozent recycelten Materialien besteht.

BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad: Verfügbarkeit und Preis

Das neue Ladepad wird voraussichtlich ab Mitte September zum Preis von 79,95 Euro sowohl auf der Belkin-Webseite als auch bei ausgewählten Händlern erhältlich sein.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen