News

Boom! Boom! The World vs. Boris Becker – Der erste Trailer

Es ist soweit! Apple hat den offiziellen Trailer zu der mit Spannung erwarteten Dokumentation „Boom! Boom! The World vs. Boris Becker“ veröffentlicht.

Der Zweiteiler wird am 7. April 2023 seine Premiere feiern und verspricht, alle Aspekte von Becker zu beleuchten – von seiner unglaublichen Karriere als Tennisspieler bis hin zu seinem turbulenten Privatleben.

Die Dokumentation wurde von den beiden Oscar-prämierten Regisseuren Alex Gibney und John Battsek produziert und soll auch einige der größten Namen des Tennis-Sports zu Wort kommen lassen. Dazu gehören unter anderem John McEnroe, Bjorn Borg, Novak Djokovic, Mats Wilander und Michael Stich.

Becker gewann insgesamt 49 Titel, darunter sechs Grand Slams und eine olympische Goldmedaille. Doch seine Karriere war nicht immer einfach – insbesondere nach seinem Rücktritt vom Tennis geriet er immer wieder in die Schlagzeilen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Boom! Boom! The World vs. Boris Becker ab 07. April

In „Boom! Boom! The World vs. Boris Becker“ werden wir Zeuge seiner Triumphe und Niederlagen, seiner größten Momente und schwersten Herausforderungen. Die Dokumentation verspricht ein fesselndes Portrait eines der größten Tennis-Spieler aller Zeiten zu zeichnen.

Die Produktion von „Boom! Boom! The World vs. Boris Becker“ wurde von John Battsek und Alex Gibney in Zusammenarbeit mit den Produzenten George Chignell und Erin Edeiken geleitet. Als ausführende Produzenten sind Stacey Offman, Richard Perello, Kerstin Emhoff, Andrew Ruhemann, Julian Bird, Duncan Ford und Ed Barratt beteiligt.

Via YouTube

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen