News

Börsenbeben: Apple verliert an Wert

Aktuell befinden wir uns in einem massiven Börsenbeben. Auch Apple verlor massiv an Wert, so dass nun Saudi Aramco, das wertvollste Unternehmen ist.

Saudi Aramco, der weltgrößte Erdölkonzern, hat Apple gestern als wertvollstes Unternehmen der Welt abgelöst. Das Börsenbeben hat vielfache Gründe. Der Aktienkurs von Saudi Aramco profitierte in den letzten Wochen von den hohen Ölpreisen. Zugleich gerieten Appleaktien wegen steigender Kapitalmarktzinsen, Lieferengpässen und Wachstumssorgen immer mehr unter Druckund verloren seit Ende März rund 18 Prozent. Gestern erreichte die Appleaktie den niedrigsten Stand seit Ende Oktober letzten Jahres.

Börsenbeben und Entlassungen

Im Silicon Valley macht sich unterdessen Unruhe breit. Selbst Facebook, das trotz der Skandale jeden Jahres neue Rekordergebnisse ablieferte, musste dieses Jahr schon Einbußen von rund 40 Prozent hinnehmen. Vor wenigen Tagen teilte das Unternehmen mit, es habe einen Einstellungsstopp verfügt. Vor allem unter den Start-Ups im Valley macht sich die Angst vor Entlassungen breit. Start-Ups wie Mural, Cameo, oder Robin Hood, die gerade in der Pandemie Erfolge feierten, haben in der vergangenen Woche damit begonnen, Mitarbeiter zu entlassen.

Da wir hier keinerlei Aktienempfehlungen geben können oder wollen, wird zugleich klar, dass diese Entwicklungen mehr sind als das normale Auf und Ab an den Kapitalmärkten. Wenn von Alphabet über Tesla und Microsoft, bis zu Apple und Amazon rund 20 Prozent seit Jahresbeginn an Wert verlieren, richtet sich der Markt anders aus. Ein Börsenbeben. Nachhaltige Geschäftsmodelle, die positive Ergebnisse liefern rücken in den Vordergrund. Unternehmen wie Netflix verlieren zuletzt in der Summe rund 70 Prozent.

Es bleibt spannend.

Bildquelle Unsplash

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen