News

BOE soll Displayproduktion für iPhone SE 4 übernehmen

In einer bemerkenswerten Wende in Apples Lieferkettenstrategie für das erwartete iPhone SE 4, hat sich Samsung entschieden, nicht an der Produktion der Displays teilzunehmen. Stattdessen kommt BOE zum Einsatz.

Der Grund hierfür sind Differenzen in der Preisgestaltung, die letztendlich dazu führten, dass BOE, ein chinesischer Displayhersteller, als neuer Lieferant ausgewählt wurde. Dies markiert einen signifikanten Schritt für Apple, da es sich auf die Einführung eines überarbeiteten Designs für das iPhone SE 4 vorbereitet, das sich von vorherigen Modellen stark unterscheiden soll.

Preisgestaltung führt zu Lieferantenwechsel

Das iPhone SE 4, das für eine Veröffentlichung im Jahr 2025 erwartet wird, steht im Mittelpunkt von Verhandlungen, die schließlich zum Rückzug von Samsung aus der Produktion führten. Nach Berichten von IT Home konnte zwischen Apple und Samsung keine Einigung über die Kosten pro Einheit gefunden werden. Apple soll ein Angebot von 25 Dollar pro Einheit unterbreitet haben, deutlich unter dem von Samsung geforderten Preis von 30 Dollar. Diese Preisunstimmigkeiten haben BOE die Tür geöffnet, sich als Hauptlieferant für die Displays des kommenden iPhone SE 4 zu positionieren.

Ein neuer Ansatz für das iPhone SE 4

Das iPhone SE 4 soll eine wesentliche Designüberholung erfahren, einschließlich der Adaption von All-Screen-Displays, was einen Abschied vom traditionellen Home-Button bedeutet. Diese Änderung deutet darauf hin, dass Apple plant, die Displaytechnologie der iPhone 13 und iPhone 14 Modelle zu nutzen, was eine kostenbewusste Entscheidung wäre, die bestehende Investitionen in Forschung und Entwicklung nutzt. Die Entscheidung für BOE als primären Displaylieferanten könnte für Apple ein gewisses Risiko darstellen, insbesondere in Bezug auf die Ausbeutequalität, die bei Samsung historisch hoch war.

BOE steigt auf, Samsung setzt Prioritäten

Die Wahl von BOE als Hauptlieferant für das iPhone SE 4 zeigt Apples Bereitschaft, neue Wege in seiner Lieferkettenstrategie zu gehen. Für BOE bietet diese Entscheidung eine bedeutende Chance, seine Position im Markt für Smartphone-Displays zu stärken. Gleichzeitig reflektiert Samsungs Entscheidung, sich aus den Verhandlungen zurückzuziehen, eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens, das sich möglicherweise auf lukrativere Verträge konzentrieren möchte, vor allem im Bereich der Displays für Apples Flaggschiff-Modelle.

Via IT Home

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „The Husbands“ an

Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…

4. April 2025

Apple aktualisiert iWork-Apps mit neuen Funktionen für iOS 18.4 und macOS 15.4

Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)

4. April 2025

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen