News

Bluetooth Datenbank: Neue Modelle registriert

Es ist Zeit für eine neue Apple Watch, mittlerweile ist Apple offenbar bei den Registrierungen der Hardware. So tauchen jetzt neue Modelle in der Bluetooth Datenbank auf.

Du bist ein Fan der Apple Watch oder überlegst, dir bald eine zuzulegen? Dann haben wir gute Nachrichten. Apple lässt neue Modelle registrieren, und wir haben alle Details für dich.

Neue Modelle auf dem Weg

Gerüchte rund um die nächste Apple Watch-Generation machen die Runde. Jetzt gibt es endlich Bestätigung. Apple hat neue Modelle in einer offiziellen Bluetooth-Datenbank registrieren lassen. Der Eintrag, „watchOS Profile Subsystem 2023“, dient als Platzhalter. Es handelt sich um die kommende Apple Watch Series 9 und wahrscheinlich auch um Updates der Apple Watch Ultra.

Keine Revolution, aber solide Updates

Die nächste „große Sache“ für die Apple Watch wird erst für Herbst 2024 erwartet. Dort soll die „Apple Watch X“ erscheinen. Doch die kommenden Modelle für 2023 sind keineswegs uninteressant. Im Gegensatz dazu sind Verbesserungen in der Hardware sehr wahrscheinlich. Von einem leistungsstärkeren Prozessor bis hin zu neuen Gehäusefarben ist einiges zu erwarten.

Was die Datenbank verrät

Die Bluetooth-Zertifizierungsdatenbank hat schon oft als Indikator für neue Produkte gedient. Die neue Eintragung bestätigt somit die baldige Ankündigung neuer Modelle. Die Eventualität eines Apple Events am 12. September steigt damit erheblich. Hier könnten wir offizielle Informationen zur neuen Apple Watch und vielleicht sogar zum iPhone 15 erhalten.

Neue Apple Watch-Modelle sind auf dem Weg, und zwar schon recht bald. Die Updates mögen inkrementell sein, aber sie versprechen trotzdem Verbesserungen, die für viele interessant sein dürften. Bleibt dran für die offizielle Ankündigung, die wahrscheinlich bald folgen wird.

Via Launchstudio

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen