News

Bluetooth Datenbank: Neue Modelle registriert

Es ist Zeit für eine neue Apple Watch, mittlerweile ist Apple offenbar bei den Registrierungen der Hardware. So tauchen jetzt neue Modelle in der Bluetooth Datenbank auf.

Du bist ein Fan der Apple Watch oder überlegst, dir bald eine zuzulegen? Dann haben wir gute Nachrichten. Apple lässt neue Modelle registrieren, und wir haben alle Details für dich.

Neue Modelle auf dem Weg

Gerüchte rund um die nächste Apple Watch-Generation machen die Runde. Jetzt gibt es endlich Bestätigung. Apple hat neue Modelle in einer offiziellen Bluetooth-Datenbank registrieren lassen. Der Eintrag, „watchOS Profile Subsystem 2023“, dient als Platzhalter. Es handelt sich um die kommende Apple Watch Series 9 und wahrscheinlich auch um Updates der Apple Watch Ultra.

Keine Revolution, aber solide Updates

Die nächste „große Sache“ für die Apple Watch wird erst für Herbst 2024 erwartet. Dort soll die „Apple Watch X“ erscheinen. Doch die kommenden Modelle für 2023 sind keineswegs uninteressant. Im Gegensatz dazu sind Verbesserungen in der Hardware sehr wahrscheinlich. Von einem leistungsstärkeren Prozessor bis hin zu neuen Gehäusefarben ist einiges zu erwarten.

Was die Datenbank verrät

Die Bluetooth-Zertifizierungsdatenbank hat schon oft als Indikator für neue Produkte gedient. Die neue Eintragung bestätigt somit die baldige Ankündigung neuer Modelle. Die Eventualität eines Apple Events am 12. September steigt damit erheblich. Hier könnten wir offizielle Informationen zur neuen Apple Watch und vielleicht sogar zum iPhone 15 erhalten.

Neue Apple Watch-Modelle sind auf dem Weg, und zwar schon recht bald. Die Updates mögen inkrementell sein, aber sie versprechen trotzdem Verbesserungen, die für viele interessant sein dürften. Bleibt dran für die offizielle Ankündigung, die wahrscheinlich bald folgen wird.

Via Launchstudio

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen