News

Bluestein ausprobiert: Aliexpress Qualität in dreimal teurer

Wir haben zwei Armbänder für die Apple Watch Ultra bei Bluestein bestellt. Qualitativ erkennen wir keinen Unterschied zu den Bändern von Aliexpress. Aber rund 25 Euro Preisunterschied.

Wir hatten zuletzt über Armbänder für die Apple Watch Ultra von Aliexpress berichtet. In Summe waren wir von der Qualität der Armbänder positiv gestimmt. Parallel hatten wir auch zwei Bänder bei Bluestein bestellt. Die Marke aus dem deutschen Leingarten verkauft ebenfalls seit Jahren Armbänder für die Apple Watch.

Nun haben wir ein Apple Watch Trail Armband für Ultra in Schwarz/Grau für 34,99 Euro bestellt. Zusätzlich ein zweites Band, ein Apple Watch Ocean Armband in Midnight für 24,99 Euro. Nochmal zur Erinnerung: Die Aliexpress Armbänder lagen bei rund zehn Euro, also zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Mal günstiger.

Bluestein ist Marketing

Im Gegensatz zu spröden Plastiksäckchen kommen die Bluestein Armbänder in schönen Pappschachteln, die subjektiv eine verdächtig appleähnliche Bildsprache haben. Nach dem Auspacken der beiden Bänder erwarten wir ein „Mehr“ an Qualität, an höhenwertigerer Verarbeitung oder einfach ein besseres Tragegefühl.

Beginnen wir mit dem Ocean Armband. Es gleicht unserem Exemplar von Aliexpress, wie ein Ei dem anderen. Beide Armbänder tragen die fast unsichtbare Prägung P-42MM und fühlen sich identisch weich und elastisch an. Auf allen Bildern ist jeweils das unterste Band das Exemplar von Bluestein.

Wer hoffte, dass wenigstens die feinen Grate der Kunststoffformen bei den rund dreifach teureren Bluestein Armbändern fein säuberlich entfernt seien, irrt. Auch die Verschlüsse und die Farbe beider Bändern lassen sich faktisch nicht unterscheiden.

Zwischenfazit: Außer den schicken Pappschachteln liefert uns Bluestein marketingseitig aufgepeppte Aliexpress Qualität.

Bluestein schneidet schief

Beim Vergleich der Trail Armbändern variiert sich unsere Erfahrung mit dem Ocean Loop etwas.

Sind die Beschläge der beiden Aliexpress Armbändern noch identisch zu denen des Bluestein Exemplars, unterscheiden sich die Längen der Armbänder ein wenig. Auch sind die orangenen Flaps nahezu identisch vernäht. Jedoch schneidet Bluestein schief! Das sieht unschön aus!

Auf der Innenseite der Bänder erkennen wir -wie auch außen schon- eine leicht unterschiedliche Musterung. Welche nun am nächsten an Apples Original heranreicht wollen wir gar nicht beurteilen. Auch bei der Wahl der Nahtfarben unterscheiden sich alle drei Armbänder graduell. Dasselbe gilt für Form und Anzahl der Klettmarken.

In Breite und Dicke sind alle drei Armbänder wieder gefühlt identisch. Die Außenseite fühlt sich samtig weich an, die Innenseite bietet den Tragekomfort der bekannten Apple Sport Loops mit etwas größerer Schlinge.

Fazit

Bluesteins Armbänder sind in Summe genauso gut und wertig gearbeitet wie unsere Exemplare aus einem Aliexpress Shop. Insofern könnten wir auch diese fraglos empfehlen. Wäre da nicht der deutliche Preisunterschied zwischen dem zweieinhalb- und dreieinhalb-fachen.

Nachdem wir so weitgehende Gleichheit mit den Aliexpressbändern wahrgenommen haben, läßt sich vermuten, dass beide denselben Ursprung haben. Insofern gibt es ökologisch keinen Vorteil für das Label aus Deutschland. Ob im Versand noch ein mehrere Arbeitskräfte hier einen Job gefunden haben, wissen wir nicht. Aber dies fällt nicht ins Gewicht hinsichtlich des Preisfaktors.

Wir glauben, dass es keinen belastbaren Grund gibt, den Bluestein-Aufschlag zu zahlen. Wer jenseits der Apple Originale Apple Watch Armbänder sucht, muss nicht bei deutschen Zwischenhändlern bestellen!

Bildquelle: Autor

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen