Bluesky hat einen signifikanten Schritt in Richtung einer verbesserten Nutzererfahrung unternommen, indem es den Entwickler der App Graysky in sein Frontend-Team integrierte. Diese Entscheidung signalisiert ein verstärktes Engagement für die Weiterentwicklung der eigenen Plattform. Parallel dazu stellt Bluesky das Moderationstool Ozone vor, das individuelle Moderationslösungen für seine Nutzer:innen ermöglicht.
Die Integration des Graysky-Entwicklers in das Bluesky-Team unterstreicht die Absicht, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Bluesky-App kontinuierlich zu verbessern. Während Graysky weiterhin Unterstützung erfährt, liegt der Fokus des Entwicklers nun darauf, Bluesky zu einer noch attraktiveren Plattform zu entwickeln.
Mit der Einführung von Ozone öffnet Bluesky die Tür zu einer personalisierten Moderation. Dieses Tool ermöglicht es Entwickler:innen, maßgeschneiderte Moderationsdienste zu erstellen, die Nutzer:innen dann in ihren Feeds nutzen können. Ozone erweitert damit die Kontrolle der Nutzer:innen über die Inhalte, die sie sehen möchten, und bietet eine innovative Lösung für ein individuelleres Nutzungserlebnis.
Ozone bietet durch seine Flexibilität ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Von der Filterung spezifischer Inhalte, wie etwa Bilder von Spinnen, bis hin zur Erstellung von Diensten, die automatische Kennzeichnungen für bestimmte Beitragsarten ermöglichen, passt Ozone die Bluesky-Erfahrung den Wünschen seiner Nutzer:innen an. Dieses Maß an Personalisierung setzt neue Standards in der sozialen Medienlandschaft.
Zusammenfassend markiert die Aufnahme des Graysky-Entwicklers in das Bluesky-Team und die Einführung von Ozone wichtige Meilensteine in der Entwicklung der Plattform. Diese Schritte reflektieren Blueskys Bestreben, sowohl die technische Entwicklung voranzutreiben als auch die Nutzererfahrung durch innovative Moderationsmöglichkeiten zu bereichern. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, mit einer Plattform, die sowohl in ihrer Community als auch in der Technologie führend sein möchte.
Via TheVerge
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen