Der Bericht von Bloomberg über mögliche Spionagechips in chinesischer Hardware hat schwer polarisiert. Demzufolge sollen Apple und Amazon derartige Server einsetzen – beide Unternehmen haben vehement widersprochen. Beide Firmen reagieren dementsprechend jetzt entschieden gegen die Plattform. Neben öffentlichen Gesuchen um Richtigstellung – Bloombergs Quellen gelten mittlerweile als sehr zweifelhaft – reagieren beide Konzerne auch wirtschaftlich. Amazon hat seine Anzeigen abgezogen
, Apple hat zur gestrigen Keynote keine Vertreter der Publikation eingeladen.Während Amazon die Werbepause noch zu rechtfertigen versucht, geht Apple einen deutlich offeneren Weg – so fordert Tim Cook eine Richtigstellung. Auch die amerikanischen Geheimdienste zeigen sich skeptisch bezüglich der Vorwürfe gegen Supermicro.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen