News

Bloomberg: Apple Vision Pro 2 nicht vor Ende 2026 erwartet

Mark Gurman von Bloomberg hat wichtige Informationen zur nächsten Generation des Apple Vision Pro veröffentlicht. In seiner aktuellen Ausgabe des PowerOn-Newsletters berichtet er, dass die Apple Vision Pro 2 frühestens Ende 2026 erscheinen wird. Diese Nachricht setzt die Erwartungen für eine schnelle Fortführung der Produktlinie zurück.

Derzeitige Verfügbarkeit und bevorstehende Ankündigungen

Aktuell ist das Apple Vision Pro nur in den USA auf dem Markt. Apple könnte jedoch bald Pläne für den internationalen Verkaufsstart bekanntgeben. Diese Ankündigungen könnten beim Special Event am 7. Mai oder während der WWDC am 10. Juni erfolgen. Die Ausweitung auf internationale Märkte wird mit Spannung erwartet.

Gurman spekuliert weiter, dass Apple möglicherweise ein preisgünstigeres Modell einführen könnte, bevor die zweite Generation des Vision Pro herauskommt. Diese Strategie könnte darauf abzielen, die Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die Marktposition von Apple in der Branche der erweiterten Realität zu festigen.

Geplante Updates und die Zukunft von visionOS

Ein weiterer bedeutender Schritt für Apple wird die Ankündigung von visionOS 2 sein. Diese soll erstmals auf der WWDC im Juni präsentiert werden. Nach einer umfangreichen Betaphase wird erwartet, dass das Betriebssystem im Herbst allen Nutzern zur Verfügung steht. Dieses Update könnte wichtige neue Funktionen und Verbesserungen beinhalten, die das Benutzererlebnis erheblich bereichern.

Vision Pro 2: Langfristige Aussichten und Investitionen

Apple investiert weiterhin stark in seine AR-Technologien, und die langfristige Planung deutet darauf hin, dass noch viele Innovationen in der Pipeline sind. Die Verzögerung bei der Einführung der zweiten Generation zeigt, dass Apple Wert auf Qualität und ausgereifte Technologie legt.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen