News

Bloomberg: Apple soll weiter an AirPower arbeiten

Eine Geschichte mit vielen Wendungen – die vielleicht noch gut ausgeht? Laut Bloomberg soll Apple weiterhin an AirPower arbeiten.

Im Jahr 2017 vorgestellt, auf diversen Produktanleitungen abgedruckt, und im Jahr 2018 dann eingestellt. Apple‘s eigene Ladematte, die den Namen AirPower tragen sollte. Der Besonderheit der Ladematte sollte die völlig freie Positionierung mehrerer Geräte sein, offenbar war dies aber nicht technisch realisierbar. Der Grund soll die Hitzeentwicklung sein.

Bloomberg – Apple entwickelt AirPower weiter

Immer wieder gibt es Berichte, dass Apple dennoch weiter an einer Lösung arbeiten soll. Zuletzt von Bloomberg bzw. Mark Gurman – Apple möchte den Markt offenbar nicht nur Drittherstellern überlassen.

Nicht nur Qi

Laut Gurman bei Bloomberg forscht Apple weiter an induktivem Laden und soll auch andere Technologien als Qi in Betracht ziehen. Andere Hersteller wie Xiaomi zeigten im Lauf der letzten Monate immer wieder interessante Prototypen, so könnte auch Apple hier an einer eigenen Lösung arbeiten.

Wann Apple ein konkretes Produkt veröffentlichen könnte, steht, ebenso wie der Name, noch nicht fest.

Via Bloomberg Newsletter

Gast-Autor

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen