News

Bloomberg: Apple Pay fasst endlich Fuß

Bloomberg beschäftigt sich in einem neuen Bericht ausführlich mit dem Status Quo von Apple Pay und zeichnet zu Beginn ein wenig schmeichelhaftes Bild. Apple Pay habe auch Jahre nach seiner Einführung damit zu kämpfen, die an den Dienst gestellten Erwartungen zu erfüllen und wachse langsamer als vergleichbare Dienste. Nun scheint Apple Pay allerdings Fuß zu fassen. Bloomberg führt dies auf zwei Gründe zurück: Einerseits sei die Akzeptanz kontaktloser Zahlungsmittel in den USA enorm angewachsen, zudem gibt es nun Apple Pay Cash.

Apple Pay Cash startete im Dezember 2017

Im Dezember 2017 ist der Peer-to-Peer-Bezahldienst Apple Pay Cash an den Start gegangen. Über den Service ist es möglich, Zahlungen direkt an andere Nutzer vorzunehmen – ein Geschäftsfeld, in dem sich in den USA einige Anbieter tummeln.  „Über das letzte Jahr haben sie dank Peer-to-Peer-Zahlungen viel Boden wett machen können, das war ein großes fehlendes Stück“, analysiert Gene Munster. Apple Pay Cash werde inzwischen von Millionen Kunden verwendet und verleite Nutzer auch dazu, andere Apple-Pay-Funktionen zu verwenden.

US-Akzeptanzstellen: Von 3 auf 60 Prozent

Nun noch einmal zurück zur Akzeptanz kontaktloser Zahlungsmittel. „[Apple Pay] wächst in anderen Regionen schneller, weil Händler bereits kontaktlose Bezahlungen akzeptieren und bereits zuvor kontaktlose Karten verwendet haben“, erklärt Richard Crone von Crone Consulting. Händler in den USA scheinen aber massiv aufgerüstet zu haben. Bis Jahresende sollen 60 Prozent der US-Händler kontaktlose Zahlungsterminals besitzen. Vor vier Jahren, als Apple Pay in den USA an den Start ging, waren es gerade einmal drei Prozent.

32 Millionen Apple-Pay-Kunden in den USA

Der Vorteil von Apple Pay liege darin, dass es sich um den einzigen Dienst handle, der Zahlungen in Geschäften, in Apps, auf Webseiten und Peer-to-Peer erlaube, so Gene Munster. 31 Prozent der weltweiten iPhone-Kunden sollen seiner Einschätzung nach im vergangenen Jahr bereits Apple Pay verwendet haben. Ein Jahr zuvor lag der Wert noch bei 25 Prozent. In den USA soll Apple Pay 32 Millionen Kunden haben, die den Dienst zumindest zweimal pro Monat verwenden. Klarer Marktführer ist allerdings PayPal, das auf 250 Millionen aktive Kunden kommt.

Als die von manchen erwartete „disprutive“ Technologie habe sich Apple Pay nicht erwiesen, so Munster. Der Analyst bleibt trotzdem optimistisch und sieht in Apple Pay auch einen möglichen Kaufgrund für iPhone und Apple Watch. Für Deutschland wurde ein Apple-Pay-Start noch in diesem Jahr angekündigt. Wann es genau losgehen soll, ist allerdings weiterhin unklar.

Via Bloomberg

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025