Nachdem Apple bereits in den vergangenen Tagen einige neue Hardware auf den Markt gebracht hat – iPads, iMacs und AirPods – dürfte das Event am Montag wohl ganz im Zeichen neuer Dienste stehen. Das neue Streamingangebot für Serien und Filme sowie das Zeitschriften-Abo dürften Fixstarter sein. Bloomberg berichtet nun, dass Apple auch sein kolportiertes Spiele-Abo enthüllen könnte.
Bereits vor einigen Wochen kursierte eine Meldung zu diesem Dienst durchs Netz. Allerdins war vieles noch unklar. Der stets gut informierte Mark Gurman von Bloomberg wird nun etwas konkreter. Er hält es für möglich, dass Apple den Dienst bereits am Montag vorstellen könnte. Ganz darauf festlegen will er sich aber nicht. Er nennt auch die WWDC im Juni als potentiellen Termin.
Jedenfalls wird Apple laut Gurman bei seinem Spiele-Abo gegen monatliche Zahlungen Zugriff auf einen Katalog an Premium-Spielen verschiedener Entwickler für iPhones und iPads gewähren. Diese monatlichen Gebühren würden dann je nach Nutzungsdauer der einzelnen Spiele auf die Entwickler aufgeteilt. Im Katalog sollen ausschließlich populäre Premium-Titel enthalten sein, die sonst per Einmalzahlung gekauft werden.
Das Prinzip scheint also eher jenem des Xbox Game Pass von Microsoft als jenem von Google Stadia entsprechen. Denn auch beim Game Pass erhält man durch monatliche Zahlungen Zugriff auf einen Spielekatalog – dort allerdings auf Triple-A-Konsolenspiele. Beim vergangene Woche vorgestellten Google Stadia handelt es sich um einen Streamingdienst für Spiele. Die rechenintensiven Aufgaben werden hier also in die Cloud verlagert.
Näheres wissen wir jedenfalls am Montag, 25. März. Das Motto des Apple-Events im Hauptquartier in Cupertino: „It’s showtime“. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr deutscher Zeit. Apfeltalk berichtet wie üblich live.
Via Bloomberg
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen