Auf seiner hauseigenen Messe BlizzCon hat Spieleentwickler Blizzard u. a. ein gänzlich neues Spiel und einen HD-Remaster angekündigt. Für iOS und Android erscheint das Hack’n’Slay „Diablo Immortal“, für macOS und Windows „Warcraft III: Reforged“. Blizzard bezeichnet „Diablo: Immortal“ als vollwertiges Action-Rollenspiel, entwickelt in Zusammenarbeit von Blizzard und NetEase. Das Hack’n’Slay deckt die Periode zwischen „Diablo II“ und „Diablo III“ ab, nachdem Erzengel Tyrael den Weltenstein zerstört hat.
Zu Beginn werden sechs unterschiedliche Klassen spielbar sein – Mönch, Zauberer, Kreuzritter, Dämonenjäger, Totenbeschwörer und Barbar. „Diablo Immortal“ ist als Multiplayer-Spiel konzipiert, jederzeit kann man in Gruppen beitreten und gemeinsam „dynamische Events“ erledigen. Blizzard möchte das Spiel nach dessen Veröffentlichung laufend mit neuen Inhalten erweitern. Details zum Erscheinungsdatum und ob es sich um ein Premium- oder Free-to-Play-Spiel handeln wird, sind noch nicht bekannt. Auf der Blizzard-Webseite kann man sich aber bereits für einen Betatest anmelden.
Blizzard enthüllt das Spiel in ersten Gameplay- und Cinematic-Trailern.
2019 erscheint für macOS und Windows dann der HD-Remaster „Warcraft III: Reforged“. Das Echtzeit-Strategiespiel beinhaltet sowohl das Hauptspiel „Reigns of Chaos“ als auch die damalige Erweiterung „Frozen Throne“. Die Grafik wurde komplett überarbeitet, behält aber ihren typischen Comic-Look bei. Blizzard wird auch den beliebten „World Editor“ anbieten, mit dem eigene Maps, Kampagnen und Mods entwickelt werden können. Das Spiel wird für Multiplayer-Unterstützung in Battle.net inkludiert, soll aber offenbar auch für eSport-Turniere interessant gemacht werden.
„Warcraft III: Reforged“ wird wie erwähnt 2019 erscheinen, ein genaueres Datum gibt es noch nicht. Auf der Blizzard-Webseite kann das Spiel aber bereits vorbestellt werden, die Standard-Edition kostet 29,99 Euro. Auch für „Warcraft III: Reforged“ wurden Gamplay- und Cinematic-Trailer veröffentlicht.
s
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen