News

Blick über den Tellerrand: Google beendet Handelsbeziehungen mit Huawei

Obwohl wir uns hier in erster Linie mit Apple-Produkten beschäftigen, wagen wir ab und an einen Blick auf das Android-Lager. Nie bot sich dieser Blick stärker an als heute, da einige der Entscheidungen der US-Legislative auch für Apple enorme Auswirkungen haben könnten. Google beendete heute die Handelsbeziehungen mit Huawei, andere Hersteller schließen sich offenbar an. 

Google beugt sich damit dem Telekommunikations-Notstands-Dekret der US-Regierung, diesem zufolge dürfen amerikanische Konzerne nicht mehr mit Herstellern aus China zusammenarbeiten. Die Entscheidung geht weit über die üblichen Auswirkungen für Anleger hinaus – letztlich sind alle bisherigen Kunden davon betroffen. Was sind die Konsequenzen aus dieser Entscheidung?

  • Alle bisherigen Huawei-Smartphones erhalten keine Updates mehr. Sicherheitsupdates sollten im Rahmen des Google Open-Source-Programms von Android weiterhin möglich sein. Huawei beteuert, weiterhin Sicherheitsupdates bereitstellen zu wollen, der Hersteller erhält diese aber nicht mehr vorab – dementsprechend müssen Anwender länger warten.
  • Kommende Smartphone-Modelle könnten zwar auf Android als Betriebssystem setzen, Google Play Services – also der App Store – werden aber nicht mehr (vor-)installiert.

Huawei spricht bereits seit mehreren Monaten davon, an einer Android-Alternative zu arbeiten. Es ist unklar, wie hier der aktuelle Status aussieht. Über kurz oder lang wird der Hersteller keine Alternative haben und auf ein eigenes System setzen müssen. Mittlerweile schließen sich einige Chiphersteller an. So möchten Intel, Infineon und viele weitere Produzenten keine Hardware mehr an den chinesischen Hersteller ausliefern. Dadurch könnte sich auch die Einführung neuer Produkte erheblich verzögern.

Hier ein Ausschnitt der Stellungnahme von Huawei.

“Huawei has made substantial contributions to the development and growth of Android around the world. As one of Android’s key global partners, we have worked closely with their open-source platform to develop an ecosystem that has benefitted both users and the industry.

Huawei will continue to provide security updates and after-sales services to all existing Huawei and Honor smartphone and tablet products, covering those that have been sold and that are still in stock globally.

We will continue to build a safe and sustainable software ecosystem, in order to provide the best experience for all users globally.”

Die USA, Huawei und Apple

Die aktuelle Entwicklung hat keine wesentlichen Auswirkungen auf Apple, es ist aber erst die Spitze des Eisbergs. Die Androhung von Konsequenzen könnte auch ein Grund für die Entscheidung von Apple Richtung Qualcomm gewesen sein – kurz stand auch Huawei als alternativer Lieferant für 5G-Modems im Raum. Trumps Handelskrieg gegen China zieht aber bereits erste Kreise, so wurde der Import von manchen Zubehörprodukten teurer.

Via The Verge

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen