News

Blender 4.0: Verbesserungen für Apple Silicon

Blender, die renommierte Software für 3D-Animationen und -Grafiken, hat mit der Veröffentlichung von Blender 4.0 einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Diese neueste Version bringt speziell für Nutzer:innen von Macs mit Apple Silicon erhebliche Verbesserungen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und Optimierungen werfen, die Blender 4.0 zu bieten hat.

Beschleunigte Performance auf Apple Silicon

Die Integration von Apples Metal-Grafikprogrammierschnittstelle in Blender hat bereits in der Vergangenheit für eine spürbare Beschleunigung gesorgt. Mit Blender 4.0 wird diese Entwicklung weiter vorangetrieben. Insbesondere beim Rendering von Szenen können Nutzer:innen von Macs mit M-Chip eine deutliche Performance-Steigerung erwarten. Auch die Benutzeroberfläche profitiert von den Optimierungen: Sie reagiert schneller auf Eingaben, und Veränderungen von Fenstergrößen sowie der damit verbundene Neuaufbau der Inhalte erfolgen nahezu in Echtzeit. Diese Verbesserungen führen zu einer flüssigeren und effizienteren Arbeitsweise, selbst bei komplexen 3D-Projekten.

Neue Features für kreative Freiheit

Blender 4.0 bringt eine Reihe von neuen Funktionen, die oft geäußerte Nutzerwünsche erfüllen. Ein Highlight ist das sogenannte Light-Linking, das es ermöglicht, den Einfluss von virtuellen Lichtquellen individuell für jedes Objekt oder jede Objektgruppe zu steuern. Auch das überarbeitete „Principled BSDF“ verdient Beachtung: Es ist energiesparender, effizienter und flexibler als seine Vorgänger. Zudem sorgt das optimierte AGX-Farbmanagement dafür, dass Probleme wie Verblassen oder Helligkeitsverluste beim Rendering der Vergangenheit angehören. Mit dem neuen Node-Tool-Editor und der überarbeiteten Shader-Tool-Palette bietet Blender 4.0 noch mehr Möglichkeiten für kreative Gestaltung.

Verfügbarkeit und Kompatibilität

Blender 4.0 steht auf der offiziellen Download-Seite zur Verfügung und ist in getrennten Versionen für Macs mit Apple Silicon und Intel-CPUs erhältlich. Diese Anpassung gewährleistet, dass alle Nutzer:innen, unabhängig von ihrer Hardware, von den Verbesserungen und neuen Funktionen profitieren können. Mit dieser neuesten Version setzt Blender seinen Weg fort, eine der führenden Software-Lösungen im Bereich der 3D-Grafik zu sein.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen