Blackmagic Design eGPU
Das kommt etwas überraschend: Blackmagic hat sich dazu entschieden die eGPU Pro nicht mehr anzubieten. Der Grund liegt vor allem bei Zulieferer AMD begraben.
Vor eineinhalb Jahren wurde die eGPU Pro vorgestellt. Die externe Grafiklösung setzt auf das Design von Blackmagic, sie wird via Thunderbolt 3 mit einem kompatiblen Mac verbunden. Im inneren verrichtet die Radeon RX Vega 56 ihren Dienst. AMD hat sich dazu entschieden diese Karte nicht mehr herzustellen, offenbar fehlt es Blackmagic an Alternativen. So wird die Pro-Variante nun eingestellt. Seit vergangener Woche wird das Zubehör im Apple Online Store als „Temporarily out of stock“ gelistet
.Ebenso scheint es Probleme mit der günstigeren Lösung zu geben, so ist auch die BlackMagic eGPU mit Radeon Pro 580 in Deutschland und Österreich nicht erhältlich. Zum Glück handelt es sich um einen offenen Standard, auch viele Lösungen anderer Hersteller, die nicht im Apple Store angeboten werden, sind kompatibel.
Via Heise
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen