Die beliebte Blackmagic Camera App, die professionelle manuelle Steuerungen für iPhone-Filmer:innen bietet, wurde diese Woche auf Version 2.0 aktualisiert. Neben neuen Funktionen gibt es nun auch eine Version für das iPad. Die App, entwickelt von den Machern der bekannten DaVinci Resolve Videobearbeitungssoftware, bietet zahlreiche manuelle Einstellungen wie Verschlusszeit, ISO, Weißabgleich und Farbton. Sie ermöglicht zudem den einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Objektiven, Bildratenoptionen, Stabilisierungseinstellungen und Fokusanpassungen.
Mit dem Update auf Version 2.0 wurde die App um einige spannende neue Features erweitert. Neu ist die Möglichkeit, mehrere Telefone aus der Ferne zu steuern. Nutzer:innen können nun ihre Aufnahmen von einem einzigen Gerät aus überwachen und steuern. Zudem sind HD-Aufnahmen mit 100fps auf dem iPhone 15 Pro möglich, was die Bildqualität der Videos erheblich verbessert.
Eine weitere nützliche Neuerung ist die Option „Alle auswählen“ beim Verwalten von Clips. Diese Funktion erleichtert das gleichzeitige Bearbeiten und Teilen mehrerer Videos. Außerdem wurden allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen vorgenommen, die eine reibungslosere und zuverlässigere Benutzererfahrung gewährleisten.
Die wichtigste Änderung ist jedoch die Einführung der Unterstützung für iPadOS. Dadurch können Nutzer:innen nun die großen Bildschirme und Kameras des iPads nutzen, um mit der Blackmagic Camera App zu filmen. Die App bietet dieselben digitalen Filmkamera-Steuerungen und Betriebssysteme wie die preisgekrönten Kameras von Blackmagic Design. So wird dein iPad oder iPhone zu einer professionellen digitalen Filmkamera, mit der du den gleichen cineastischen Look wie in Hollywood-Produktionen erzielen kannst.
Die Blackmagic Camera App ist kostenlos im App Store erhältlich und erfordert ein iPhone XR oder neuer mit iOS 16 oder höher. Beachte bitte, dass einige Funktionen, wie das Log-Farbprofil, aufgrund von Hardwarebeschränkungen nur für bestimmte iPhone-Modelle verfügbar sind.
Da die App von Blackmagic entwickelt wurde, integriert sie sich nahtlos mit DaVinci Resolve und der Blackmagic Cloud. So können Videos direkt mit diesen Anwendungen synchronisiert werden.
Quelle: 9To5Mac
Titelbild: Blackmagic Design
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen