Vor wenigen Wochen wurde das Bitcoin-Whitepaper in den Systemressourcen von macOS 13.4 entdeckt. Jetzt ist es aber wieder verschwunden.
Das originale Bitcoin-Whitepaper ist in der Krypto-Community weit verbreitet und beschreibt die technischen Grundlagen der Blockchain-Technologie. Vor kurzem wurde bekannt, dass das Whitepaper in den internen Dateien von macOS enthalten war. Doch mit dem Release von macOS Ventura 13.4 Beta 3 hat Apple die Datei aus den Systemdateien entfernt.
Anfang des Monats wurde entdeckt, dass das Bitcoin-Whitepaper in den Systemdateien von macOS enthalten war. Die Datei befand sich in einem Ordner innerhalb der Image Capture App zusammen mit anderen zufälligen Assets. Diese Assets waren Teil eines internen Tools namens „VirtualScanner.app“, mit dem Apple-Ingenieure den Prozess des Scannens und Exportierens von Dokumenten sowie Bildern mit der Image Capture App simulieren konnten, ohne tatsächlich einen Scanner zu benötigen.
Mit dem Release von macOS Ventura 13.4 Beta 3 hat Apple das Bitcoin-Whitepaper aus den Systemdateien entfernt. Die Entfernung hat zu Spekulationen darüber geführt, warum die Datei überhaupt enthalten war. Es wird vermutet, dass die Datei nie dazu gedacht war, von normalen Benutzern gefunden zu werden, da sie Teil eines internen Tools war. Die Entfernung der Datei könnte auch einfach eine routinemäßige Aktualisierung der Systemdateien sein, der keine Bedeutung zugrunde liegt. Dennoch hat die Entfernung der Datei nun wieder für Aufmerksamkeit gesorgt.
Wer seinen Mac noch nicht auf die neueste Beta-Version aktualisiert hat, kann das Bitcoin-Whitepaper immer noch finden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Datei zu finden. Eine Möglichkeit ist, den Finder zu öffnen und zu den folgenden Ordnern zu navigieren:
Macintosh HD > System > Library > Image Capture > Devices
Dort mit der rechten Maustaste auf „VirtualScanner“ und „Paketinhalt anzeigen“. Öffnet den Ordner „Contents“ und „Resources“. Darin sollte sich ein Dokument namens simpledoc.pdf befinden. Das ist das Bitcoin-Whitepaper.
Via macOS Beta
Cover via Unsplash
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen