News

Bitcoin-Whitepaper verschwindet wieder aus macOS

Vor wenigen Wochen wurde das Bitcoin-Whitepaper in den Systemressourcen von macOS 13.4 entdeckt. Jetzt ist es aber wieder verschwunden.

Das originale Bitcoin-Whitepaper ist in der Krypto-Community weit verbreitet und beschreibt die technischen Grundlagen der Blockchain-Technologie. Vor kurzem wurde bekannt, dass das Whitepaper in den internen Dateien von macOS enthalten war. Doch mit dem Release von macOS Ventura 13.4 Beta 3 hat Apple die Datei aus den Systemdateien entfernt.

Entdeckung des Bitcoin-Whitepapers in macOS

Anfang des Monats wurde entdeckt, dass das Bitcoin-Whitepaper in den Systemdateien von macOS enthalten war. Die Datei befand sich in einem Ordner innerhalb der Image Capture App zusammen mit anderen zufälligen Assets. Diese Assets waren Teil eines internen Tools namens „VirtualScanner.app“, mit dem Apple-Ingenieure den Prozess des Scannens und Exportierens von Dokumenten sowie Bildern mit der Image Capture App simulieren konnten, ohne tatsächlich einen Scanner zu benötigen.

Die Entfernung des Bitcoin-Whitepapers aus den Systemdateien

Mit dem Release von macOS Ventura 13.4 Beta 3 hat Apple das Bitcoin-Whitepaper aus den Systemdateien entfernt. Die Entfernung hat zu Spekulationen darüber geführt, warum die Datei überhaupt enthalten war. Es wird vermutet, dass die Datei nie dazu gedacht war, von normalen Benutzern gefunden zu werden, da sie Teil eines internen Tools war. Die Entfernung der Datei könnte auch einfach eine routinemäßige Aktualisierung der Systemdateien sein, der keine Bedeutung zugrunde liegt. Dennoch hat die Entfernung der Datei nun wieder für Aufmerksamkeit gesorgt.

Wie man das Bitcoin-Whitepaper immer noch finden kann

Wer seinen Mac noch nicht auf die neueste Beta-Version aktualisiert hat, kann das Bitcoin-Whitepaper immer noch finden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Datei zu finden. Eine Möglichkeit ist, den Finder zu öffnen und zu den folgenden Ordnern zu navigieren:

Macintosh HD > System > Library > Image Capture > Devices

Dort mit der rechten Maustaste auf „VirtualScanner“ und „Paketinhalt anzeigen“. Öffnet den Ordner „Contents“ und „Resources“. Darin sollte sich ein Dokument namens simpledoc.pdf befinden. Das ist das Bitcoin-Whitepaper.

Via macOS Beta
Cover via Unsplash

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen