Kategorien: News

Bis zu 500.000 Dollar für einen iOS-Exploit

Letzte Woche hat Apple ein Programm gestartet, um iOS-Sicherheitslücken zu finden (wir berichteten). Für bestätigte Verwundbarkeiten will man bis zu 200.000 Dollar zahlen. Wie The Verge jetzt schreibt, bietet eine private Sicherheitsfirma nun bis zu 500.000 Dollar für eine aktive Sicherheitslücke in iOS 9.3 und darüber.

Es ist demnach nicht ungewöhnlich, dass private Firmen höhere Beträge für Sicherheitslücken zahlen, als die großen Technikkonzerne. Hier geht es nicht nur um die mögliche Verwendung als Jailbreak-Tool. Das scheint sogar eher nebensächlich zu sein. Aktive Sicherheitslücken, die nicht öffentlich bekannt werden, haben durchaus einen hohen Wert. Sie könnten zum Ausspionieren der Geräte genutzt, oder bei Bedarf teuer verkauft werden.

Exodus Intelligence zahlt nicht nur für iOS Exploits (auch wenn es hier die höchsten Beträge gibt), sondern zum Beispiel auch für Google, Windows, Adobe-Reader und Flash. Alle diese Lücken landen in Datenbanken des Unternehmens und zum Beispiel Hersteller von Antiviren-Software können den Zugriff darauf abonnieren. Das Geschäftsmodell scheint gut zu funktionieren.

Wer als freier Hacker Sicherheitslücken liefert, kann mit einmaligen Zahlungen rechnen, aber auch regelmäßige Geldflüsse sind drin. Das hängt von der Langlebigkeit des jeweiligen Exploits ab. Exodus warnt seine Kunden auch, sollte eine neue Sicherheitslücke bekannt und aktiv ausgenutzt werden.

Via: The Verge
Michael Reimann

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen