News

Bing KI-Chatbot: Jetzt für alle zugänglich

Microsoft hat angekündigt, seinen auf GPT 4.0 basierenden KI-Chatbot für die Allgemeinheit freizugeben. Der Chatbot und der Bing Image Creator erhalten außerdem eine Reihe neuer Funktionen.

Mit dem offenen Testlauf kann nun jeder den KI-Chatbot nutzen, der bisher nur einem begrenzten Kreis von Nutzer:innen zur Verfügung stand. Microsoft kündigte zudem an, die Bing-AI-Plattform für Apps und Dienste von Drittanbietern zu öffnen. Die neue Funktion „Actions“ ermöglicht es, der KI Aufgaben abseits des Such- und Chatdialogs zu erteilen, wie das Abspielen eines Films oder das Reservieren eines Tisches in einem Restaurant.

Bing KI-Chatbot: Verbesserte Kommunikation und visuelle Elemente

Microsoft führt auch einen Chatverlauf ein, der es ermöglicht, vergangene Konversationen nachzuschlagen und fortzusetzen. Exportfunktionen werden integriert, um Konversationen auf sozialen Netzwerken oder anderen Wegen zu teilen. Der Chatbot wird zudem mehr visuelle Elemente, wie Diagramme und Grafiken, in seine Antworten einbinden und Textinhalte übersichtlicher formatieren.

Bing Image Creator und Schreibassistent-Upgrade

Der Bing Image Creator arbeitet nun in zwei Modi: Balance und Precision. Ersterer liefert kreativere Ergebnisse, während Letzterer sich enger an die eingegebene Bildbeschreibung hält. Der Bildgenerator unterstützt nun auch alle über 100 von Bing unterstützten Sprachen. Schließlich erhält der Bing-Schreibassistent ein Upgrade, das es ermöglicht, Nachrichtenentwürfe basierend auf einer gewünschten Tonalität anzupassen, wie beispielsweise „professionell“, „informell“ oder „lustig“.

Via Microsoft

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen