Microsoft hat angekündigt, seinen auf GPT 4.0 basierenden KI-Chatbot für die Allgemeinheit freizugeben. Der Chatbot und der Bing Image Creator erhalten außerdem eine Reihe neuer Funktionen.
Mit dem offenen Testlauf kann nun jeder den KI-Chatbot nutzen, der bisher nur einem begrenzten Kreis von Nutzer:innen zur Verfügung stand. Microsoft kündigte zudem an, die Bing-AI-Plattform für Apps und Dienste von Drittanbietern zu öffnen. Die neue Funktion „Actions“ ermöglicht es, der KI Aufgaben abseits des Such- und Chatdialogs zu erteilen, wie das Abspielen eines Films oder das Reservieren eines Tisches in einem Restaurant.
Microsoft führt auch einen Chatverlauf ein, der es ermöglicht, vergangene Konversationen nachzuschlagen und fortzusetzen. Exportfunktionen werden integriert, um Konversationen auf sozialen Netzwerken oder anderen Wegen zu teilen. Der Chatbot wird zudem mehr visuelle Elemente, wie Diagramme und Grafiken, in seine Antworten einbinden und Textinhalte übersichtlicher formatieren.
Der Bing Image Creator arbeitet nun in zwei Modi: Balance und Precision. Ersterer liefert kreativere Ergebnisse, während Letzterer sich enger an die eingegebene Bildbeschreibung hält. Der Bildgenerator unterstützt nun auch alle über 100 von Bing unterstützten Sprachen. Schließlich erhält der Bing-Schreibassistent ein Upgrade, das es ermöglicht, Nachrichtenentwürfe basierend auf einer gewünschten Tonalität anzupassen, wie beispielsweise „professionell“, „informell“ oder „lustig“.
Via Microsoft
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen