Microsoft hat sechs Monate nach der Markteinführung seiner ChatGPT-ähnlichen AI-App bekannt gegeben, dass die Technologie demnächst auch in Browsern wie Safari erhältlich sein wird.
Nach der Einführung der Technologie gab es anfängliche Kritik. Dennoch hat sich Microsoft dafür entschieden, die Reichweite der Technologie zu erweitern. Ursprünglich war sie nur in der Bing-App und im Microsoft Edge-Browser verfügbar, später dann auch in Office 365.
Ein aktueller Blogbeitrag von Microsoft informiert, dass die neue AI-gestützte Bing-Version „bald in Drittanbieter-Browsern auf Web und Mobile“ verfügbar sein wird. Das Unternehmen plant, durch diese Erweiterung einer breiteren Nutzer:innengruppe den Mehrwert von Bing, wie die Zusammenfassung von Antworten oder Bildgenerierung, zugänglich zu machen.
Trotz der Ausweitung betont Microsoft, dass Nutzer:innen idealerweise Bing im Microsoft Edge-Browser nutzen sollten. Daher werden in anderen Browsern möglicherweise nicht alle Bing-Funktionen vollumfänglich zur Verfügung stehen.
Diese Erweiterung wurde im Rahmen des sechsmonatigen Jubiläums der Einführung von Microsofts AI-Features bekannt gegeben. In den letzten sechs Monaten verzeichnete Bing über eine Milliarde Anfragen.
Parallel dazu gibt es Berichte, dass Apple an einer eigenen ChatGPT-App arbeitet, diese jedoch bisher nur intern verwendet. Es ist allgemein bekannt, dass Apple die Technologie der Künstlichen Intelligenz bereits seit längerem in verschiedenen Bereichen nutzt.
Quelle: Appleinsider
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen