News

Bing AI bald in Safari und Chrome verfügbar

Microsoft hat sechs Monate nach der Markteinführung seiner ChatGPT-ähnlichen AI-App bekannt gegeben, dass die Technologie demnächst auch in Browsern wie Safari erhältlich sein wird.

Nach der Einführung der Technologie gab es anfängliche Kritik. Dennoch hat sich Microsoft dafür entschieden, die Reichweite der Technologie zu erweitern. Ursprünglich war sie nur in der Bing-App und im Microsoft Edge-Browser verfügbar, später dann auch in Office 365.

Integration in Drittanbieter-Browsern

Ein aktueller Blogbeitrag von Microsoft informiert, dass die neue AI-gestützte Bing-Version „bald in Drittanbieter-Browsern auf Web und Mobile“ verfügbar sein wird. Das Unternehmen plant, durch diese Erweiterung einer breiteren Nutzer:innengruppe den Mehrwert von Bing, wie die Zusammenfassung von Antworten oder Bildgenerierung, zugänglich zu machen.

Trotz der Ausweitung betont Microsoft, dass Nutzer:innen idealerweise Bing im Microsoft Edge-Browser nutzen sollten. Daher werden in anderen Browsern möglicherweise nicht alle Bing-Funktionen vollumfänglich zur Verfügung stehen.

Ein kurzer Rückblick

Diese Erweiterung wurde im Rahmen des sechsmonatigen Jubiläums der Einführung von Microsofts AI-Features bekannt gegeben. In den letzten sechs Monaten verzeichnete Bing über eine Milliarde Anfragen.

Parallel dazu gibt es Berichte, dass Apple an einer eigenen ChatGPT-App arbeitet, diese jedoch bisher nur intern verwendet. Es ist allgemein bekannt, dass Apple die Technologie der Künstlichen Intelligenz bereits seit längerem in verschiedenen Bereichen nutzt.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen