Die WhatsApp Web Beta bringt jetzt endlich eine interessante neue Funktion – eine Bildschirmsperre für den Messenger.
Sicherheit und Privatsphäre sind im digitalen Zeitalter entscheidend. WhatsApp hat in der Webversion seiner Beta-Version Schritte unternommen, um diese beiden Aspekte zu stärken. In der neuen Version 2.2333.11 Beta wurde eine Bildschirmsperrefunktion eingeführt. Diese Neuerung könnte das Nutzungsgefühl für viele verbessern. Aber was bedeutet das genau für Dich? Lass uns das näher untersuchen.
Mit der neuesten Beta-Version hat WhatsApp eine Bildschirmsperrefunktion eingeführt. Du kannst ein Passwort anlegen, das eingegeben werden muss, um auf die Inhalte Deines Kontos zuzugreifen. Das erhöht die Sicherheit erheblich.
Die Aktivierung der Funktion erfolgt in den Einstellungen im Bereich für die Privatsphäre. Es ist wichtig, dass Du Dir das Passwort gut merkst. Sonst könntest Du Probleme haben, auf Deine Nachrichten zuzugreifen.
Warum ist diese Funktion nützlich? Wenn Du beispielsweise kurz von Deinem Arbeitsplatz weggehst, kannst Du verhindern, dass jemand Deine WhatsApp-Chats durchsieht. Außerdem erscheinen bei gesperrtem Bildschirm keine Push-Benachrichtigungen. So kannst Du Deine Privatsphäre besser schützen.
Die Einführung der Bildschirmsperrefunktion in der WhatsApp Web Beta ist ein willkommener Schritt. Sie verbessert die Sicherheit und gibt Dir mehr Kontrolle über Deine privaten Informationen. Wie bei jeder neuen Funktion ist es jedoch wichtig, ihre Bedienung zu verstehen und vorsichtig mit den Passworteinstellungen umzugehen. Die Funktion ist ab sofort für ausgewählte Betatester verfügbar, und wir können nur hoffen, dass sie bald für alle zugänglich sein wird.
Via Wabetainfo
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen