Auf einer eigenen Supportseite warnt Apple aktuell vor Betrügern, die sich via Telefontricks Geld erschleichen möchten. Die Mechanismen sind dabei nicht neu, lediglich die Form der Bezahlung – neuerdings in Form von iTunes-Guthaben.
Die Betrüger melden sich hierbei telefonisch bei ihren potenziellen Opfern und üben Druck aus. Der Angerufene soll demnach Schulden in der einen oder anderen Form haben – Steuern, Arztkosten, Versicherungen oder bei Krediten. Um etwaige Repressalien zu vermeiden, sollen die Schuldner Codes für iTunes Karten durchgeben.
Apple warnt explizit davor das iTunes-Gutscheinkarten lediglich als Zahlungsmittel im iTunes Store zulässig sein. Codes sollen nicht an Unbekannte weiter gegeben werden. Betroffene sollen den Vorfall der Polizei melden, oder der Handelsaufsicht FTC, sofern es sich um Bewohner der USA handelt.
Via Apple Support
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen