Nachdem Apple in dieser Woche die ersten Betaversionen von iOS 9.2.1 und OS X 10.11.3 für Entwickler veröffentlicht hat, wurden in den letzten beiden Tagen auch die entsprechenden Public-Betas veröffentlicht. Angemeldete Betatester können diese direkt über den Mac App Store bzw. als OTA-Update installieren. Welche Neuerungen die beiden Betriebssysteme genau bringen, ist derzeit noch unklar. Vermutlich wird es sich weitgehend aber um Fehlerbehebungen und Leistungs- bzw. Stabilitätsverbesserungen handeln.
Wer am Public-Beta-Programm teilnehmen möchte, kann sich auf der Apple-Webseite dafür anmelden. Dass man sich dabei nicht fertig entwickelte Software-Produkte, die sehr wahrscheinlich noch gewisse Fehler enthalten, auf die Geräte holt, muss hoffentlich nicht extra erwähnt werden. Wer die Betas trotzdem verwenden möchte, sollte davor unbedingt Backups anlegen und diese sichern.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen